Spiele

Bild des Benutzers comrad

Satisfactory

Satisfactory ist im Prinzip ein Factorio mit 3D-Anstrich. Bringt jedoch auch viele kreative Eigenheiten und einen Sci-Fi-Touch mit sich.

Proton

Läuft mit Proton als Platinum unter Linux. Es wird hier die Steam-Version betrachtet.

Dedicated Server

Satisfactory bietet per Steamcmd einen Linux-nativen Dedicated Server an. Die offiziellen Angaben fordern Minimum 12GB RAM, besser 16GB. SteamCMD sollte bereits eingerichtet sein. Dann kann es losgehen mit:
 

Bild des Benutzers comrad

2009scape

2009scape ist eine Runescape-Emulation (Remake der Runescape-Version aus 2009) mit einem quelloffenen Client und einem eigenen Server, der auch selbst gehostet werden kann.

Alternativen hierzu ist OpenRSC oder der offizielle Runescape-Client der kommerziellen Original-Fassung.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Command and Conquer

Command & Conquer
C&C
cnc

Die Spiele der Command & Conquer-Reihe lassen sich größtenteils unter Linux spielen.

C&C-Hauptreihe

Bild des Benutzers comrad

Panzer Marshal

Panzer Marshal ist eine Weiterführung des Open Panzer-Browser-Spiels, und letztlich ein Remake von Panzer General.

Es kann für Linux auf itch.io geladen werden. Ein startbares Programm gibt es dort, die Browser-Variante ist ebenfalls noch verfügbar.
Das Benutzerinterface ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber ziemlich schick. Das Spiel ist Plattformunabhängig und speichert optional auch in eine Cloud. Leider fehlt ein Multiplayermodus.

Bild des Benutzers kloß

Jessika

TriTrie Games aus Köln beschert uns das Adventure Jessika.

Jesskia hat Selbstmord begangen. Durch ihren Vater wird man beauftragt, die Gründe für ihr Handeln zu finden. Dazu durchleuchtet man ihre digitale Vergangenheit. Man sucht nach Hinweisen in Video-, Audio- und Textdateien.

Bild des Benutzers comrad

PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS

PUBG

PlayerUnkown's Battlegrounds ist ein Battle Royal Shooter. Laut ProtonDB ist die Verwendung unter Linux derzeit nicht möglich, da das Spiel durch EAC (Easy Anti-Cheat) geschützt wird.

Bild des Benutzers comrad

OpenDiablo2

Beschreibung

OpenDiablo2 ist eine Game-Engine für Diablo II. Sie ist crossplattform und benötigt die Spieledateien von dem Originalspiel und dem Addon Lord of Destruction.

OpenDiablo2 wurde in das eigentliche Spiel und die Abyss Engine aufgeteilt.

Bild des Benutzers comrad

Din's Curse

Din's Curse ist ein Action RPG mit Einzelspieler und Multiplayer Coop. Es beinhaltet 141 Klassenkombinationen, eine unendliche Zahl dynamisch generierter Städte, Handlung mit echten Konsequenzen und einer dynamischen sich weiterentwickelnden Welt.

Auf der Webseite ist eine Demo erhältlich, sie kann auch von Holarse gezogen werden. Gekauft werden kann es direkt vom Händler, bei GOG, Steam oder auch im Humble Store.

Bild des Benutzers comrad

Svoboda 1945: Liberation

Svoboda 1945

Svoboda 1945: Liberation spielt in einem tschechischem Dorf an der Grenze zu Deutschland kurz nach dem Ende des zweiten Weltkriegs. Das Dorf soll wieder aufgebaut werden, aber die Schrecken des Krieges enden nicht mit der Kapitulation der Nazis.

Als themenähnlicher Nachfolger zu Attentat 1942, erzählt Svoboda 1945 ebenfalls anhand der Originalberichte und Zeitzeugen eine echte Geschichte.

Bild des Benutzers comrad

Planet Zoo

Planet Zoo ist eine Zoo-Anlagen-Simulation mit Tiefgang. Im Umgang mit den Tieren und ihren Bedürfnissen lernt man ihre Eigenheiten und Bedürfnissen gut kennen. Das Spiel ist sehr detailliert und mit verschiedenen Spielmodi abwechslungsreich gestaltet.

Es läuft einwandfrei mit Proton 5.0-8.

Inhalt abgleichen
Mastodon