Doom

Bild des Benutzers NoXPhasma

dhewm3

dhewm 3 ist eine offene Modifikation des Doom 3 Quellcodes, der unter der GPLv3 Lizenz steht, mit dem Ziel Doom 3 und Doom 3: Resurrection of Evil für Windows, Mac und Linux bereitzustellen. Weiterhin werden Fehler im original Spiel behoben und auf aktuelle Systeme angepasst. So unterstützt dhewm3, im Gegensatz zur originalen Portierung von ID Software auch 64bit, Widescreen-Auflösungen usw.

Um in den Genuss von Doom 3 unter Linux zu kommen benötigt man allerdings das Originalspiel, da im Quellcode keinerlei Spieldateien enthalten sind.

Spieledaten installieren

Paketmanager
Bild des Benutzers meldrian

Doomsday Engine

Moderne Engine für Doom, Heretic, Hexen und weitere Titel.

Bild des Benutzers PlayX

Strife

Strife ist das neue Spiel von S2games. Es ist ein MOBA-Spiel welches sehr Dota2 oder Heroes of Newerth ähnelt.

Status

Das Spiel wird bei Steam nicht mehrverkauft und taucht in der Suche nicht mehr auf. S2games hat, ohne Ankündigung, die Server 2018 vom Netz genommen (Quelle).

Bild des Benutzers rettichschnidi

Hexen: Beyond Heretic

Hexen: Beyond Heretic

Ein Shooter von 1995 mit Magie-Elementen auf Doom-Basis und nichtlinearem Level-Design.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Heretic

Fantasy Ego-Shooter

Bild des Benutzers rettichschnidi

Doom 2: Hell on Earth

Doom 2
Doom II

Der zweite Teil der DOOM-Reihe

Bild des Benutzers comrad

Tenebrae

Tenebrae ist eine Quake-1-Weiterentwicklung mit Doom 3-Effekten.

Bild des Benutzers comrad

Doom

Anfang der 90er wurden alle Ego-Shooter DOOM-Klon genannt

Bild des Benutzers comrad

Doom 3

Der neueste Teil, aktuelle Messlatte in Sachen Graphik

Bild des Benutzers Detrius

Doom Legacy

Ein Port des Doom-Quellcodes auf neuere Systeme.

Inhalt abgleichen
Mastodon