FTEQW

Bild des Benutzers comrad

nzp

nzportable
NZ:P
Nazi Zombies: Portable

Nazi Zombies: Portable ist eine Readaption des Zombie-Modus von Call of Duty: World at War von 2008. Basierend auf der FTEQW, einer erweiterten Quake-Engine, ist das Spiel für Windows, Linux und OSX sowie einigen anderen Plattformen verfügbar. Sogar im Browser lässt es sich spielen.

Multiplayer läuft entweder per DirectConnect oder über den Lobby-Browser. Dazu muss Port 27050/UDP freigegeben werden.

Bild des Benutzers comrad

FreeCS

openCS

FreeCS ist ein Projekt zur Erstellung eines freien Counter-Strike-Clones auf Basis der Quakeworld-Engine FTEQW. Es benötigt dringend Version 1.5 des Spiels.

Bild des Benutzers comrad

FTEQW

FTEQW ist aus den ursprünglichen Quake-Sourcen entstanden und ist nun ein Projekt zum Bereitstellen einer fortgeschrittenen, freien und portablen Quake-Engine. Sie unterstützt jedoch nicht nur Quake, sondern auch Quake II, Quake III Arena, Quakeworld und Hexen II.

Neben mehreren Prozessorarchitekturen, wird auch IPv6 und verschiedene Soundausgabesysteme unterstützt. Zusätzlich zu den oben genannten "offiziellen" Spielen, benutzen Projekte wie FreeHL die Engine als Backend.

Es können die Rohspieldaten wie LibreQuake mit FTEQW verwendetr werden.

Bild des Benutzers Pebblerubble

freehl

Free Halflife clone

Freehl ist ein vollständig selbsterstellter Klon von Half-Life: Deathmatch und Half-Life.

Installation

Zum Spielen werden die originalen Half-Life Daten, eine Kopie von FreeHL sowie eine lauffähige Version der fteqw benötigt.

FreeHL

Neueste Version hier herunterladen. Anschließend an einer geeigneten Stelle entpacken, bspw. ~/games/freehl.

Half-Life

Inhalt abgleichen
Mastodon