Proton

Bild des Benutzers comrad

NieR: Automata

NieR: Automata erzählt die Geschichte der Androiden 2B, 9S und A2 und deren Kampf, eine von mächtigen Maschinenwesen überrannte, dystopische Welt zurückzuerobern.

Proton

Läuft offiziell mit Valves Proton unter Linux.

Bild des Benutzers NoXPhasma

Proton

Steam Play

Proton ermöglicht es Linuxspielern gewisse Steam-Spiele, deren ursprüngliche Plattform lediglich Windows ist, fortan auch unter Linux auszuführen. Eine Liste an offiziell unterstützen Spielen findet ihr unter Offizielle Proton-Spiele oder im Menü links.

Steam Client

Bild des Benutzers Nascher

Doom (2016)

"Entwickelt von id Software, den Pionieren des Ego-Shooter-Genres und Begründern des Mehrspieler-Deathmatch, kehrt DOOM jetzt als kompromisslos herausfordernder Shooter der neuen Generation zurück. Erbarmungslose Dämonen, unvorstellbar zerstörerische Waffen und schnelle, flüssige Bewegung bilden die Grundlage für knallharte First-Person-Kämpfe – sei es beim Kampf gegen von Dämonenhorden in der Hölle in der Einzelspielerkampagne oder beim Turnier gegen Freunde in den zahlreichen Mehrspielermodi.

Bild des Benutzers comrad

Monster Hunter: World

Geh als Jäger in einem höchst lebendigen Ökosystem auf die Suche nach wilden Monstern und erlege sie. Setze dabei auch die Landschaft und ihre Bewohner gewinnbringend ein. Geh allein oder kooperativ mit anderen auf die Jagd und nutze von Gegnern hinterlassene Materialien, um neue Ausrüstung zu fertigen und gegen noch größere, fiesere Biester zu bestehen.

Läuft mit Wine und DXVK. Die Steam Version sollte laut ProtonDB ohne größere Hindernisse spielbar sein. Ausserdem ist es Steam Deck-Verifiziert und ist daher als sehr gut lauffähig einzustufen.

Bild des Benutzers comrad

WATCH_DOGS

WATCH_DOGS oder auch Watch Dogs läuft unter Linux mit Wine Staging 3.6 und DXVK

Bild des Benutzers comrad

Kingdom Come: Deliverance

Der aktuelle Titel Kingdom Come: Deliverance läuft mit Wine 3.5 und DXVK.

Aktuell mit Proton 3.7 muss bei den Startoptionen zum Spiel noch

PROTON_NO_ESYNC=1 %command%

eingetragen werden.

Des weiteren muss der Inhalt des Verzeichnisses im Spieleordner Win64Shared nach Win64 kopiert werden.

Bild des Benutzers comrad

Battlefield 4

Battlefield 4 läuft mit WINE und DXVK unter Linux - sogar Multiplayer ist möglich. Mit Proton ist es sogar als Platinum unterstützt.

Bild des Benutzers comrad

The Witcher 3

The Witcher 3: Wild Hunt

Wine

The Witcher 3 läuft mit Wine 3.4 und DXVK. Konfiguration siehe Video.

Proton/Steam

Laut ProtonDB sollte das Spiel problemlos unter Linux laufen (Platinum-Bewertung). Es ist zudem Steam Deck-Verifiziert und läuft daher besonders problemlos unter Linux.

Bild des Benutzers comrad

Elite Dangerous

Über Elite: Dangerous

Übernimm die Kontrolle über dein eigenes Raumschiff in einer mörderischen Galaxie. Mit Elite: Dangerous hüllt sich das klassische Open-World-Abenteuer in ein modernes Gewand – mitsamt einer dynamischen Story und der gesamten Milchstraße.

Bild des Benutzers murray

DXVK

DXVK ist ein auf Vulkan basierender Kompatibilitätslayer für Direct3D 9, 10 und 11 Anwendungen, welcher unter Linux mittels Wine genutzt werden kann. Sie kann jedoch auch nativ genutzt werden, wie zum Beispiel in Counterstrike: Global Offensive oder Black Mesa. Die Bibliothek wird auf github vorkompiliert bereitgestellt, oder lässt sich beispielsweise bei Arch Linux aus dem AUR installieren.

Inhalt abgleichen
Mastodon