Proton

Bild des Benutzers comrad

911 Operator

Das Leben eines Notfall-Telefon-Betreuers. Man betreut die eingehenden Notfallanrufe und koordiniert die nötigen Schritte. Dabei muss man Polizei, Feuerwehr und medizinische Einsätze steuern. Die Anzahl der Mannschaftsbesatzungen ist dabei wichtig, aber auch ihre Ausrüstung. So kann die Polizei bei einigen leichten Verletzungen oder Schäden auch selbst helfen, wenn man die entsprechenden Zusätzgeräte oder ausbildungen eingekauft hat. Diese Einkäufe kosten Geld, welches man durch erfolgreiche Einsätze verdient.

Bild des Benutzers comrad

Steel Division

Paradox Interactive und Eugen Systems haben sich in einer Kooperation zusammengeschlossen, um einen neuen Echtzeitstrategie-Titel über den zweiten Weltkrieg zu erschaffen. Steel Division: Normandy 44 erzählt den zweiten Weltkrieg aus der Sicht der Echtzeitstrategie mit historisch akkuraten Einheiten, Fahrzeugen und Panzern (über 400 verschiedene Einheiten).

Bild des Benutzers comrad

No Man's Sky

No Man's Sky öffnet ein Universum voller Planeten, die es zu erkunden gibt. Leider nicht für Linux erhältlich, jedoch scheint es mit Wine gut zu funktionieren. Sowohl die GOG-Version als auch die Steam-Variante haben den Platinum-Status.

Proton

Es ist Steam Deck-Verifiziert und wird daher besonders gut unter Linux unterstützt.

Bild des Benutzers comrad

Stars End

Stars End ist ein prozedural generiertes Universum bei dem sich Spieler im Multiplayer Abenteuern stellen können.

Bild des Benutzers comrad

Astroneer

In Astroneer muss man als Spieler im Weltraum auf prozedural erzeugten Monden und Planeten überleben muss und diese erforschen kann.

Geplante Linux-Version

Die offizielle Aussage von 2017 ist, dass an der Linux-Unterstützung gearbeitet wird (siehe Link). 2023 ist leider immernoch keine Linux-Fassung erschienen.

Bild des Benutzers comrad

Raft

Raft ist ein Survival-Spiel auf dem offenen Ozean. Mit den Teilen, die man aus dem Wasser ziehen kann, erweitert man sein Floß. Es befindet sich noch in der Entwicklung.

Linux-Version eingestellt

Die Linux-Version wurde ab der Version 1.05 eingestellt (siehe Blog). Mit Proton funktioniert das Spiel aber auch einwandfrei.

Bild des Benutzers comrad

Myst

Myst ist ein Erkundungs-Adventure, dass damals durch seine Grafik beeindruckte. Es lässt sich seit Ende März über den Daily-Build auch in ScummVM spielen.

Laut eines Reddit Posts sollen alle aus Steam erhältlichen Myst Spiele unter Linux via Proton Spielbar sein.

Bild des Benutzers comrad

Batman: Arkham Knight

Batman: Arkham Knight ist der Abschluss der Batman-Action-Spiel-Reihe. Es sollte bereits auf Linux erscheinen, jedoch hat Feral Interactive die Veröffentlichung der Portierung auf Frühling 2016 verschoben. Grund seien Bedenken bei der Qualität der Portierung.

Eingestellt

Die Portierung wurde Anfang Februar 2016 offiziell eingestellt. (Link)

Bild des Benutzers comrad

Planetary Annihilation: TITANS

Planetary Annihilation: TITANS ist die eigenständige Erweiterung zu Planetary Annihilation und erweitert das Grundspiel um die neue Einheitenklasse der riesigen Titanen. Besitzer von PA können mit 90% Rabatt auf Steam auf TITANS upgraden.

Troubleshooting

Die Linux-Version braucht eine ältere libcurl-gnutls. Die ist in der Steam Runtime "soldier" z.B. zu finden. Allerdings bleibt da noch der persistente Fehler "parsley". Dazu gibt es keine konkrete Lösung.

Proton

Bild des Benutzers comrad

Galactic Civilizations III

Beschreibung

Galactic Civiliations III ist ein rundenbasiertes Weltraumstrategiespiel bei dem man seine Rasse über Diplomatie und Kampf in der Galaxis durchsetzen lassen muss.

Linux

Inhalt abgleichen
Mastodon