Proton

Bild des Benutzers comrad

Ticket To Ride

Ticket to Ride ist ein Karten-Rundenstrategiespiel, bei dem der Spieler mit anderen Mitspielern darum spielt Zugstrecken zu belegen und mit den meisten Punkten zu gewinnen.

Troubleshooting

Steam
Wenn beim starten per Steam keine sichtbare Reaktion kommt, sondern nur ein Java-Prozess mit fast 100% CPU Auslastung zu sehen ist, hilft es die Steam-Integration für Ticket to Ride zu deaktivieren. Dazu in der Steam-Bibliothek rechtsklick auf Ticket to Ride --> Eigenschaften --> Reiter "Allgemein" --> Checkbox "Aktivierung der Steam Community im Spiel" abwählen

Bild des Benutzers comrad

Jedi Knight III: Jedi Academy

Jedi Knight - Jedi Academy

Beschreibung

Jedi Knight III: Jedi Academy (auch als Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy bekannt) wurde beim Schließen von Lucas Arts als GPL freigegeben. Das betrifft wie so oft nur die Engine. Ihr benötigt entweder die Steam- oder eine auf Version 1.01 gepatche Version (siehe hier).

Kopiert das base-Verzeichnis in ein belieben Ordner und kopiert die portierten Binaries ein Verzeichnis höher. Also z.B. so:

~/jedioutcast/Release/jasp
~/jedioutcast/Release/jagamex86.so
~/jedioutcast/Release/base/

Bild des Benutzers comrad

Starseed Pilgrim

Beschreibung

Starseed Pilgrim ist eine Art 2D-Kasenbauspiel. Der Entwickler vergleicht es mit Fez, nur in 2D, und mit logischer Spielmechanik. Auf der Webseite des Entwicklers kann man das Spiel für Linux erwerben.

Das Spiel ist auf itch.io als Linuxversion erhältlich. Bei Steam kann das Spiel nur für Windows und MacOS erworben werden. Laut ProtonDB sollte die Steam Version unter Linux problemlos laufen, allerdings ist die neueste Bewertung dort schon 1 Jahr alt.

Bild des Benutzers comrad

Dungeon Defenders

Beschreibung

Dungeon Defenders ist eine Mischung aus Tower Defense und Online-Actionrollenspiel.

Status

Das Spiel wird auf Steam nicht mehr für Linux angeboten. Die Linux Version wird wohl nicht weiter betreut. Sollte man von der aktuellen Windows Version via Proton zur alten, nativen Linux Version wechseln werden die Speicherstände gelöscht da die Linuxversion die neuen Savegame Format nicht erkennt.

Bild des Benutzers comrad

Planetary Annihilation

Planetary Annihilation soll den Klassiker Total Annihilation in galaktische Bahnen lenken. Es ist seit Anfang September 2014 offiziell über Steam, den Humble Store oder direkt beim Hersteller für Windows, OS X und Linux erhältlich.

Die Linux-Version ist nur für 64bit-Systeme erhältlich.

Troubleshooting

Die Linux-Version braucht eine ältere libcurl-gnutls. Die ist in der Steam Runtime "soldier" z.B. zu finden. Allerdings bleibt da noch der persistente Fehler "parsley". Dazu gibt es keine konkrete Lösung.

Proton

Bild des Benutzers Baŝto

Fieldrunners

Fieldrunners ist ein Tower Defense Spiel.
In jeder Welt schaltet man mit erreichen von Welle 50 die nächste Welt und mit erreichen von Welle 100 die schwierigeren Schwierigkeitsgrade frei.
In den schwereren Schwierigkeitsgraden stehen dem Spieler mehr baubare Türme zur Verfügung.
Die Gegner und verfügbaren Türme variieren von Welt zu Welt.

Bild des Benutzers PlayX

Guild Wars 2

Nachfolger von Guild Wars

Bild des Benutzers Thaodan

Star Wars: The Old Republic

Wine

Zuerst holt euch die Quellen der letzten Wine-Version oder der letzten Git-Version. Ihr braucht einen Patch der Bug 29168 aka: Star Wars: The Old Republic game client hangs at intro splash fixt.
Den Patch gibt es im Bug Eintrag der unter weiterführende Links verlinkt ist, der Patch für die Aktuelle Wine Version ist dieser

Bild des Benutzers comrad

Botanicula

Botanicula ist ein Point-and-Click-Entdeckungsspiel aus dem Hause Amanita Design. Es wurde im Rahmen des Humble botanicula Debut auch explizit für Linux verkauft. Das Spiel wurde mit Adobe AIR umgesetzt und ist daher mit der noch verbleibenden 2.6-Version lauffähig.

Bild des Benutzers scheps

Fallout 2

Das postapokalyptische Rollenspiel mit rundenbasierten Kämpfen geht in die zweite Runde.

Das Spiel

80 Jahre nachdem der Vault-Dweller aus Teil 1 die verstrahlte Einöde durchwanderte und einen Stamm gründete, macht sich der Spieler nun als sein Nachfahre auf, das Garden of Eden Creation Kit (G.E.C.K.) zu finden und so seine Sippe vor dem Untergang zu bewahren.

Inhalt abgleichen
Mastodon