Sport

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Screamer

Screamer läuft problemlos mit Dosbox. Das Spiel kann bei GOG und Steam erworben werden. Auf Steam wird eine Linux Version angeboten, welche mit Dosbox gebündelt ist. Auf GOG gibt es nur eine Windows Version, allerdings bietet Lutris ein Skript für das Spiel an, welche den Windows Installer von GOG entpackt, und das Spiel in eine angepasste Dosbox Version bündelt.

Bild des Benutzers comrad

SkateBIRD

SkateBIRD ist Tony Hawk's Skateboard-Spiel nur mit einem Vogel. Dafür nativ unter Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

COCKHEAD

Das Spiel erzählt die Geschichte von dem Penis, der konnte. Bestehen Sie alle erstaunlichen Abenteuere zusammen mit der Hauptperson unserer Geschichte, Kosten Sie das Vergnügen voll aus: voll handgemalte Grafik, ideenreiche Handlungsführung und Musik im Stil der Jazz-Gruppen - Big Band.

Das Spiel läuft ohne Probleme mit Proton 5.13-5.

Bild des Benutzers comrad

Futzim

Futzim ist ein kleiner Fußball-Manager kostenlos auf itch. Es ist nativ für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers meldrian

Golf With Your Friends

Ein unterhaltsames aber gleichermaßen herausforderndes Minigolf-Spielchen für bis zu 12 Spieler mit 7 Leveln, jeweils als 18-Loch Kurs.

Bild des Benutzers comrad

Shuvit

Shuvit ist eine freie Skateboard-Simulation. Sie ist für Windows und Linux erhätlich.

Bild des Benutzers comrad

Worldwide Sports Fishing

Eine drm-freie Angelsimulation für Linux mit Schauplätzen auf der ganzen Welt.

Bild des Benutzers comrad

MXGP3

MXGP3 - The Official Motocross Video Game wird von Virtual Programming auf Linux portiert werden. Es wurde am 23. November für Linux veröffentlicht. Auf dem VP-eigenen Shop erhält man einen Steam-Key.

Bild des Benutzers comrad

Football Manager 2017

Der Football Manager 2017 ist eine Fußball-Trainer-Simulation. Leider in Deutschland nicht erhältlich.

Demo

Es kann eine Demo heruntergeladen werden unter: http://www.footballmanager.com/news/play-fm17-demo

Bild des Benutzers comrad

Micro Machines World Series

Über das Spiel

Micro Machines World Series ist ein Arcade-Rennspiel von Codemasters, das für Linux von Virtual Programming mit Hilfe ihrer eON-Technologie auf Linux portiert worden ist. Die Linux-Version kam zeitgleich mit dem Windows-Release am 30.06.2017 auf den Markt. Wir haben freundlicherweise von Virtual Programming eine Kopie zum Testen bekommen.

Codemasters haben zuvor mit Virtual Programming bereits DiRT Showdown umgesetzt und arbeiten sonst auch mit Feral Interactive für ihre Portierungen (F1 2015, GRID Autosport) zusammen.

Inhalt abgleichen
Mastodon