Weltraum

Bild des Benutzers comrad

Paragon

Ein Open-World-Sandbox-Spiel im Weltraum. In einem alternativen Universum wurde in den 1980er Jahren der Lichtgeschwindigkeitsantrieb entdeckt. Der kalte Krieg endete nie und setzte sich im Weltraum weiter fort. Es ist ein Fork vom freien Elite-Clone Pioneer.

Status

Das Spiel wurde in Jumpdrive unbenannt. Auf Steam ist keine Linux Version erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Race To Mars

Race To Mars ist/wird eine wirtschafts- und technikorientierte Raumflugsimulation. Als junges Startup-Unternehmen erforscht man Technologien, die für eine viel später stattfindende Besiedlung des Mars nötig sein werden. Im späteren Spielverlauf wird man Missionen zum Mars durchführen, die letztendlich zur Besiedelung und zu einer festen Basis auf dem Mars führen werden.

Bild des Benutzers comrad

Starlite: Astronaut Rescue

Starlite: Astronaut Rescue ist ein Minispiel bei dem man innerhalb einer 20-Minütigen Mission im Jahr 2035 auf dem Mars ist. Das Spiel gilt als Vorbereitung auf das Online-Multiplayer-Spiel Starlite. Das Spiel wurde (und wird) in Zusammenarbeit mit der NASA entworfen. Zudem verwendet es die Mozilla OpenBadges, um Anerkennungen zu speichern.

Status

Bild des Benutzers comrad

rymdkapsel

Man kontrolliert eine Raumstation und seine Bewohner. Wurde vom Handy herüberportiert und ist ab dem 30. Januar 2014 auf Steam erhältlich. Die Grafik ist dabei eher sehr minimalistisch gehalten und besteht aus einfachen 3D-Formen (Würfel) und 2D-Flächen.

Während das Spiel bei Steam für Linux erhältlich ist gibt es bei itch.io nur eine Windows und macOS Version.

Bild des Benutzers meldrian

Val and Rick

Pew pew pew Weltraumscroll-Shooter

Bild des Benutzers comrad

Solar Flux

Solar Flux ist ein weltraumbasiertes Strategie-Puzzle-Spiel. Der Spieler steuert ein Raumschiff und navigiert dieses durch Sonnensysteme, Asteroidengürtel und solare Stürme. Die Aufgabe des Spielers ist das Wiederauflebenlassen von sterben Sternen, nebst anderen Aufgaben.

Derzeit erscheint es für Steam.

Bild des Benutzers comrad

MirrorMoon EP

MirrorMoon EP beginnt auf dem roten Planeten und führt den Spieler auf seiner Reise durch ganze Galaxien. Es ist ein Erkundungsspiel mit Puzzleelementen. Es ist über Steam und den Humble Store verfügbar. Bei letzterem erhält man das drm-freie Spiel und zusätzlich einen Steam-Key.

Bild des Benutzers comrad

Enemy Starfighter

Dieses Spiel bringt Homeworld und Wing Commander zusammen. Muss man mehr sagen? Ach ja, es hat Occulus Rift-Support und kommt nur für Windows.

Im Juni 2016 wurde der Name des Spiels von Enemy Starfighter geändert in House of the Dying Sun.

Den FAQ, die in der Steamcommunity veröffentlicht sind, kann man entnehmen, dass es keine Linuxversion geben wird.
»Is this game coming to Mac or Linux?
We have no plans on porting the game to Mac or Linux.«

Bild des Benutzers comrad

Spacebase DF-9

Baue deine eigene Raumstation im Weltall, sammle Ressourcen und halte dir Weltraumpiraten vom Hals.

Bild des Benutzers comrad

Mammoth Gravity Battles

Status

2015 hat das Spiel bei Steam Grünes Licht bekommen. Seit dem ist nichts weiter passiert. Außer der Demo (Download) ist nicht weiter für Linux erschienen.

Beschreibung

Wollene Mammuts in Untertassen wollen den Weltraum erobern. Von der Webseite (bitte übersetzen):

Inhalt abgleichen
Mastodon