native

Bild des Benutzers meldrian

Terasology

Ein hübscher minecraft-clon

Bild des Benutzers comrad

Catacomb Snatch

Catacomb Snatch ist ein Spiel, welches von Mojang in einer 60-stündigen Programmiersession vom 17.02.2012 bis zum 19.02.2012 entwickelt wurde. Die Nutzer konnten in einer Abstimmung das Genre selbst bestimmen. Über das Humble Indie Bundle wurde es mit einem freiwilligen Spendenbeitrag verkauft. Alle Einnahmen gingen dabei als Spenden an gemeinnützige Organisationen.

Catacomb Snatch wird nun nach der Freigabe des Quellcodes von der Community weiterentwickelt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Mausintegration, Tower, Kartenauswahl und erweiterte Spieleinstellungen gelegt.

Bild des Benutzers Lucki

Jamestown

Top-Down-Shooter auf dem Mars des 17. Jahrhunderts

Bild des Benutzers meldrian

Lume

Ein 3D-Adventure bestehend aus Papier und Karton

Bild des Benutzers meldrian

Barbie Seahorse Adventures

Du bist ein Seepferdchen ... und du willst zum Mond!

Bild des Benutzers Javafant

Zombie Grinder

Zombie Grinder ist ein Multiplayer-Arcade-Shooter. Es gibt diverse Spielmodi, zu denen Kampagne ähnliche Level, Survival Level und auch mehrere PvP-Modi, unter anderem Deathmatch und Capture the Bag gehören. Es ist möglich unterschiedliche Waffen und Items einzusammeln und zu verwenden. Neue Waffen und Verbesserungen können durch Erfahrungspunkte freigeschaltet werden, welche man durchs Spielen erhält.

Bild des Benutzers Lucki

Open RollerCoaster Factory

ORFC

Was ist ORCF?

ORCF (aka Open RollerCoaster Factory) ist eine in Entwicklung befindliche freie Freizeitparksimulation, die allerdings im Gegensatz zu RollerCoaster Tycoon auf eine Wirtschaftskomponente völlig verzichtet und stattdessen mehr Möglichkeiten bietet, einen Park zu gestalten. Dementsprechend ist es auch darauf ausgelegt, von Usern um Inhalte erweitert zu werden.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Cradle

Das ukrainische Entwicklerstudio Flying Cafe hat mit Cradle sein erstes Spiel veröffentlicht. Cradle ist ein Science-Ficture-Adventure-Spiel aus der Egoperspektive und handelt von einem Hauptcharakter, über den noch nichts näheres bekannt ist, und einem mechanischen Mädchen, die sich aufgrund von rätselhaften Umständen in einem Zelt bei den Hügeln der mongolischen Wüste treffen. Der Spieler muss die defekten Funktionen der mechanischen Körperteile des Mädchens wieder herstellen und mit ihm das Rätsel um den stillgelegten Vergnügungspark, welchen sie in der Nähe des Zelts finden, lüften.

Bild des Benutzers Chris2009

Deponia

Bei Deponia handelt es sich um das neue Point and Click-Adventure aus dem Hause von Daedalic, aus dem auch Edna bricht aus und Harveys neue Augen stammen.

Bild des Benutzers meldrian

Retro Blazer

Ein Retro-Egoshooter mit dem Gameplay von damals und Verbesserungen von heute.

Inhalt abgleichen
Mastodon