native

Bild des Benutzers rettichschnidi

Open Sonic

Open Sonic ist ein freies, Open Source Jump'n'run Spiel das auf dem "Sonic the Hedgehog" Universum basiert.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Mystic Mine

Steuere eine Gold-Lore durch Minen sammle dabei Münzen ein

Bild des Benutzers comrad

Dwarf Fortress Classic

Slaves to Armok: God of Blood Chapter II: Dwarf Fortress

Rogue-like / Aufbausimulation in klassischer Darstellung mit OpenGL Unterbau.

Bild des Benutzers comrad

Lincity

Lincity ist eine Stadtsimulation, ähnlich wie Sim City. Die letzte Version wurde ihm Jahr 2004 veröffentlicht, eine neue wird es wohl kaum geben, zumal es bereits den Nachfolger LinCityNG gibt.

Bild des Benutzers comrad

LinCity-NG

LinCityNG

LinCity-NG ist eine Neuauflage von Lincity, einer Stadtsimulation.

Bild des Benutzers comrad

Between the Worlds

Als Detektiv untersucht man Tatorte und sammelt Beweise und Hinweise

Bild des Benutzers Speedator

Hedgewars

Ein rundenbasierendes Open Source Strategiespiel, ähnlich Worms.

Paketmanager
Bild des Benutzers rettichschnidi

DropTeam

eine Echtzeit-Simulation mit gepanzerten Fahrzeugen

Bild des Benutzers rettichschnidi

Software Tycoon

Software Tycoon

In Software Tycoon übernimmt der Spiele die Rolle eines Leiters einer Spieleentwicklunsgfirma. Ziel ist es viele erfolgreiche Computerspiele am Markt zu plazieren.

Portiert wurde das Spiel von Linux Game Publishing.

Installation

Die Installation verläuft eigentlich, wie man es von LGP gewohnt ist sehr simpel. Es ist ein LokiInstaller auf der CD-ROM enthalten, welcher den Benutzer durch die Installation führen soll.

Die Installation lässt sich problemlos durch den folgenden Befehl starten:

sudo sh /pfad/zur/cdrom/setup.sh

Bild des Benutzers rettichschnidi

Trigger Rally

Ein ausgewachsenes Ralley-Rennspiel.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon