Open Source

Bild des Benutzers comrad

CRRCsim

CRRCsim ist ein Modellflug-Flugsimulator. Es werden zahlreiche Segelflugzeuge, einige motorisierte Sportflugzeuge und ein Helikopter angeboten.

Besonders Spass macht das Programm in Kombination mit einer "echten" Fernsteuerung. Conrad Electronics hat eine solche für knapp €40 im Angebot.

Installation

Quellcode

Der Quellcode der aktuellen Version 0.9.13 kann von Sourceforge geladen werden. Entpackt ihn und installiert die Abhängigkeiten wie libSDL1 und plib. Kompiliert ihn mit

./configure
make
make install

Arch Linux

Bild des Benutzers schdorm

OpenHanse

Wer das Spiel Patrizier 2 in guter Erinnerung hat, der wird in Zukunft auch an OpenHanse Gefallen finden können. OpenHanse ist ein Open-Source-Spiel, das Spielelemente einer Wirtschaftssimulation, Rollenspiel und Echtzeitstrategie vereinigen will.

Gestartet wurde das Projekt Ende März 2009 und wird gegenwärtig von einem Team bestehend aus 6 Mitgliedern entwickelt.

Bild des Benutzers comrad

GemRB

GemRB ist eine freie Engine für Spiele, die mit BioWares Infinity Engine laufen. Das sind:

Bild des Benutzers rettichschnidi

ORTS

ORTS - A Free Software RTS Game Engine stellt eine 3D-Echtzeitstrategiespiel-Engine unter GPL dar, bei der ebenfalls als praktische Umsetzung ein gleichnamiges Spiel mitentwickelt wird.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Xreal

Das Spiel

XreaL ist ein nichtkommerzieller Multiplayer-Egoshooter basierend auf einer stark veränderten Quake-III-Arena-Engine. Das Gameplay soll so weit möglich identisch zum ursprünglichen Quake III Arena bleiben, welches insbesondere bei Turnieren sehr beliebt ist.

Grafik & Sound & Technology

XreaL unterstützt die neusten Technologien im Bereich Rendering. Echtzeit Licht-/ Schattenberechnung und Specularmapping sind neben Shadow-Mapping nur einige der vielen grafischen Erweiterungen die auch in den neusten kommerziellen Engines zu finden sind.

Bild des Benutzers rettichschnidi

UltraStar Deluxe

Ultrastar Deluxe ist ein Karaoke Spiel für Linux, OS X und Windows. Es ist möglich jeden Song zu spielen, den man als Datei zusammen mit den dazugehörigen Noten besitzt.

Ähnliche Projekte

Neben UltraStar Deluxe existieren noch viele ähnliche Projekte:

Installation

Aus den Quellen (Ubuntu):

git automake make gcc fpc libsdl2-image-dev libavformat-dev libswscale-dev libsqlite3-dev libfreetype6-dev portaudio19-dev libportmidi-dev liblua5.3-dev libopencv-videoio-dev fonts-dejavu

Paketmanager
Bild des Benutzers rettichschnidi

openc2e

Engine für die Creatures-Serie

Bild des Benutzers rettichschnidi

Egoboo

Ein putziges Roguelike 3D Dungeon-Adventure.

Bild des Benutzers rettichschnidi

GL-117

Ein Action-Flugsim für Linux bzw. Unix sowie Windows

Bild des Benutzers mattn

Quetoo

Quake2World

Quetoo - Quake2World ist ein freier Shooter dessen Ziel es ist, das Old-School Deathmatch Feeling von Quake II einzufangen. Es gibt keinen Singleplayer Modus, nur Multiplayer wird unterstützt. Im Gegensatz zu Quake2 bietet es einen stark verbesserten Renderer mit GLSL Support. Darüberhinaus wurde die Physik von Quake2 in vielen Gebieten verbessert und ein paar alte Bugs gefixt.

Wer Spieler (und Entwickler) sucht, sollte einfach mal #quetoo (irc.freenode.net) besuchen oder einfach auf einem der bestehenden Server joinen.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon