Shooter

Bild des Benutzers comrad

Borderlands: The Pre-Sequel

Pressetext (freie Übersetzung)

Entdecke die Geschichte hinter dem Bösewicht aus Borderlands 2, Handsome Jack, und seinem Aufstieg zur Macht in Pandora in diesem neuen Spiel der Borderlands Serie. Platziert ist die Geschichte zwischen dem ersten und dem zweiten Teil. Das 'Pre-Sequel' gibt dem Spieler neue Spielfunktionen, bewahrt aber den beliebten altbekannten Mix aus Action und Rollenspiel.

Bild des Benutzers Lucki

Mutant Factions

Status

Seit ca. Oktober 2016 heißt Mutant Factions Gene Shift Auto.

Das Spiel

Bild des Benutzers comrad

Lovely Planet

Lovley Planet ist ein First Person Shooter mit abstrakter Grafik.

Bild des Benutzers Ground0

Daikatana

Kurzbeschreibung

Im Spiel geht es um das magische Schwert, welches auch namensgebend für das Spiel ist. Daikatana. Kage Mishima nutzte die magischen Kräfte des Schwertes im Jahr 2455 um in der Zeit zurück zu Reisen um sich selbst zum Diktator zu machen. Hiro Miyamoto der Protagonist ist einer der wenigen die wissen was geschehen ist. Nachdem das Schwert von Mishima gestohlen wurde liegt es nun an Hiro und seinen zwei Begleitern die Zeit wieder in Ordnung zu bringen.

Zum Spiel

Bild des Benutzers Ground0

Star Conflict

Ein schnelles Weltraumshooter MMORPG. Es macht viel Spaß für zwischendurch. Ist seit dem 27. März 2014 über Steam für Linux erhältlich.

Es wird SteamOS oder Ubuntu 14.04 vorausgesetzt.

Bild des Benutzers comrad

Meltdown

Meltdown ist ein taktischer Arcade-Action-Shooter aus der isometrischen Perspektive. Er ist auf Steam für Window, OS X und Linux zu haben.

Bild des Benutzers BOHverkill

Nuclear Dawn

Ein FPS/RTS-Mix, ähnlich wie Natural Selection 2

Das Spiel

Ein Spieler jedes Teams (Imperium oder Konsortium) wird am Anfang jeder Runde zum Kommandant gewählt, der seinem Team aus der Vogelperspektive Befehle gibt und Gebäude baut. Die anderen Spieler sind Soldaten mit gewöhnlichen Ego-Shooter Eigenschaften.
Das primäre Ziel dabei ist es, den Kommandobunker des gegnerischen Teams zu zerstören. Der Kommandeur kann mithilfe von Ressourcen, die vorher von den Soldaten eingenommen werden, Gebäude bauen.

Bild des Benutzers comrad

Blockstorm

Blockstorm ist eine Mischung aus Minecraft und einem Shooter. Alles im Spiel besteht aus denselben Blöcken und kann zerstört werden. Das Spiel erinnert daher stark an Ace Of Spades, bzw. der freien Variante OpenSpades. Es ist auf Steam für Windows, OS X und Linux zu bekommen.

Derzeit sind die Spielmodi Deathmatch, Team Deathmatch und Assault implementiert. Zudem gibt es einen Level-Editor.

Das Spiel kann direkt vom Hersteller gekauft werden, dort erhält man dann ebenfalls einen Steam-Key.

Bild des Benutzers comrad

Tesseract

Das Spiel

Tesseract ist ein auf Sauberbraten Shooter-Engine basierendes Open Source-Instagib-Multiplayer-Spiel. Dazu wurde Tesseract von den Sauerbraten-Quellen geforkt und weiterentwickelt.

Installation

Archlinux

Das Paket ist im AUR verfügbar und kann z.B. mit yay installiert werden.
installiert werden.

Manuell

Zum Download wird ein Tar-Archiv angeboten, dass ihr entpacken müsst:

tar xfvJ tesseract_2014_05_12_first_edition_linux.tar.xz

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Homefront: The Revolution

Homefront: The Revolution spielt nach der Invasion nordkoreanischer Truppen in den USA im Jahr 2030 und setzt damit an die Handlung von Homefront an. Es sollte ursprünglich 2015 für Linux veröffentlicht werden. Von einem Release ist bisher aber nicht wieder etwas gehört worden. Es ist davon auszugehen, dass eine Linux-Portierung nicht mehr stattfinden wird.

Das Spiel lässt sich innerhalb von Steam mittels Proton spielen, eine native Portierung gibt es nicht.

Inhalt abgleichen
Mastodon