Spiele

Bild des Benutzers comrad

Plight Of The Weedunks

Plight Of The Weedunks war ein Uni-Projekt und wurde als Freeware veröffentlicht. Einen Hinweis auf eine Kaufversion habe ich nicht finden können, auch wenn auf einigen Seiten das Spiel als Shareware klassifiziert wurde.

In dem Spiel können die beiden Protagonisten (die sogenannten Weedunks) mit unterschiedlichen Fähigkeiten gesteuert werden (2 Controller sind Pflicht). Dabei gilt es verschiedene Puzzle in gemeinsamer Zusammenarbeit zu lösen.

Der große braune Charakter trägt den Namen Grando und der kleine blaue hört auf den Namen Kohi.

Bild des Benutzers schdorm

OpenHanse

Wer das Spiel Patrizier 2 in guter Erinnerung hat, der wird in Zukunft auch an OpenHanse Gefallen finden können. OpenHanse ist ein Open-Source-Spiel, das Spielelemente einer Wirtschaftssimulation, Rollenspiel und Echtzeitstrategie vereinigen will.

Gestartet wurde das Projekt Ende März 2009 und wird gegenwärtig von einem Team bestehend aus 6 Mitgliedern entwickelt.

Bild des Benutzers fetter_oml

The Witcher

Singleplayer RPG des recht unbekannten polnischen Entwicklerstudios CD Projekt Red

Bild des Benutzers rettichschnidi

Xreal

Das Spiel

XreaL ist ein nichtkommerzieller Multiplayer-Egoshooter basierend auf einer stark veränderten Quake-III-Arena-Engine. Das Gameplay soll so weit möglich identisch zum ursprünglichen Quake III Arena bleiben, welches insbesondere bei Turnieren sehr beliebt ist.

Grafik & Sound & Technology

XreaL unterstützt die neusten Technologien im Bereich Rendering. Echtzeit Licht-/ Schattenberechnung und Specularmapping sind neben Shadow-Mapping nur einige der vielen grafischen Erweiterungen die auch in den neusten kommerziellen Engines zu finden sind.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Slide Colors

Slide Colors ist eine Art Puzzle bei welchem jeweils drei gleichfarbige Steine in eine Reihe gebracht werden müssen oder die Steine auf eingezeichnete Felder verschoben werden. Die Schwierigkeit besteht darin, dass nur jeweils die ganze Zeile oder Spalte verschoben werden kann.

Insgesamt gibt es laut Herstellerangabe 100 Levels für jeden der 3 Spielmodis, gespiel werden kann auf zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen.

Das Spiel kann für 4.95$ auf der Homepage der Entwickler gekauft werden. Eine Demoversion steht zum Test bereit.

Status

Bild des Benutzers robsn76

Metin 2

Metin 2 ist ein MMORPG das in einer fernöstlich angehaucht wirkenden Welt spielt.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Jumpman

unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel

Bild des Benutzers rettichschnidi

UltraStar Deluxe

Ultrastar Deluxe ist ein Karaoke Spiel für Linux, OS X und Windows. Es ist möglich jeden Song zu spielen, den man als Datei zusammen mit den dazugehörigen Noten besitzt.

Ähnliche Projekte

Neben UltraStar Deluxe existieren noch viele ähnliche Projekte:

Installation

Aus den Quellen (Ubuntu):

git automake make gcc fpc libsdl2-image-dev libavformat-dev libswscale-dev libsqlite3-dev libfreetype6-dev portaudio19-dev libportmidi-dev liblua5.3-dev libopencv-videoio-dev fonts-dejavu

Paketmanager
Bild des Benutzers rettichschnidi

openc2e

Engine für die Creatures-Serie

Bild des Benutzers rettichschnidi

Egoboo

Ein putziges Roguelike 3D Dungeon-Adventure.

Inhalt abgleichen
Mastodon