Spiele

Bild des Benutzers comrad

Star Control II

Star Control 2
Star Control II: The Ur-Quan Masters

Star Control II: The Ur-Quan Masters // Star Control 2 wurde 2002 von Toys For Bob vollständig unter der GPL freigegeben. Da Toys for Bob keine Rechte auf den Originalnamen Star Control besitzt, wurde für die Veröffentlichung nur der Untertitel The Ur-Quan Masters als Name genommen. Daraus resultierte ein Projekt, was sich Verbesserungen und Portierungsarbeiten vorgenommen hatte. Kurze Zeit später erschien dann auch schon die erste Version von The Ur-Quan-Masters, die sich unter Linux spielen ließ.

Bild des Benutzers comrad

FreeCNC

FreeCNC ist ein langjähriges Projekt zur Implementierung einer Engine für Command and Conquer: Der Tiberiumkonflikt.

Leider ist das Projekt nicht mehr aktiv, viele Komponenten sind jedoch in weiteren Projekten aufgegangen (z.B. FreeRA oder OpenRA) und werden weiterverwendet.

Um zu spielen werden weiterhin die Orignaldateien von der CD-ROM benötigt. Da EA das Spiel mittlerweile als Freeware freigeben hat, kann man sich diese gratis aus dem Internet besorgen.

Bild des Benutzers comrad

FreeRA

FreeRA ist eine Weiterentwicklung basierend auf den Quellen von FreeCNC und implementiert eine Engine für Command & Conquer: Alarmstufe Rot.

Es wird eine Original-Alarmstufe Rot-CD benötigt. Da EA das Spiel mittlerweile als Freeware freigegeben hat, kann man es von ihrer Webseite downloaden.

Bild des Benutzers tnt

Grand Theft Auto

GTA
GTA1

Nach langer Wartezeit habe ich endlich GTA 1 zum laufen gebracht.

Bild des Benutzers rettichschnidi

The Amazing Brain Train

Teste deinen Verstand und sieh wie weit es dir reicht.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Hexen II

Hexen 2
Hexen II: Hammer of Thyrion
uhexen2

Der beliebte Nachfolger des Fantasy-Shooters

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Subversion

Ein neues von Introversion angekündigtes Spiel, das 2009 erscheinen soll. Viel ist noch nicht bekannt und die Arbeit an diesem Spiel wurde wegen verschiedener Projekte (z.B. Multiwinia oder Chronometer) zurückgestellt.

In dem verlinkten Blog scheint sich Subversion aber zu einer Lebenssimulation zu entwickeln; so wird dort von Kaufhaustüren berichtet, deren Kollisionsalgorithmus ermittelt soll, wie stark diese geschlossen wurden.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Uplink

Uplink: Hacker Elite

Uplink ist das erste Computerspiel der Firma Introversion Software, welches zu Windows, Linux sowie Mac OS kompatibel ist. Das am 30. September 2001 erschienene Spiel der englischen Softwarefirma simuliert das Internet im Jahr 2010. Das Spiel hat den Untertitel Trust is a weakness, was zu deutsch Vertrauen ist eine Schwäche bedeutet. Als Hacker muss auf Auftragsbasis in fremde Netze einhacken und Daten manipulieren oder stehlen.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Chronometer

ein Projekt von Introversion Software über das derzeit ausser dem Namen nichts bekannt ist

Bild des Benutzers rettichschnidi

Multiwinia

Darwinia, aber mit Multiplayer

Inhalt abgleichen
Mastodon