Spiele

Bild des Benutzers comrad

Formula MAX

Formula MAX ist ein Rennspiel mit Fahrzeugen, die sehr schnell werden (O-Ton auf der Itch-Seite). Sie vermuten auch, dass das wohl schon mal jemand gemacht hat (Wipeout).

Bild des Benutzers NoXPhasma

OpenVic

OpenVic zielt darauf ab, Victoria II (Paradox Interactive, genauer die Erweiterung 'Victoria 2: Heart of Darkness') originalgetreu nachzubilden, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung von Leistung, Stabilität und Modifizierbarkeit liegt. Die Entwicklung findet auf Basis der Godot Engine statt.

Bild des Benutzers comrad

Astral Shipwright

In Astral Shipwrights kann man sein eigenes Raumschiff designen und die Freuden der Orbitalmechanik nutzen.

Open Source

Das Spiel ist unter ein BSD-Lizenz veröffentlicht, die Assets sind davon allerdings ausgenommen.

Free2Play

Ab dem 01. September 2023 wird das Spiel Free2Play, da Deimos Games seine Pforten schliesst. Link

Bild des Benutzers comrad

wipEout Rewrite

wipEout Rewrite ist eine Reimplementation des Playstation-Klassikers Wipeout von 1995. Es kann sowohl nativ (unter Linux) als auch im Browser gespielt werden.

Um das Spiel spielen zu können sind die Assets wie Texturen und 3D-Modell vom Original notwendig. Das Spiel geht von der PSX NTSC-Version aus.

Quellcode

Dieser Rewrite fusst vermutlich aus dem Quellcode-Leak von 2022.

Bild des Benutzers comrad

Landnama

Landnáma

Landnáma ist auf Steam für Windows, OS X und Linux nativ erhältlich.

In Landnáma nehmen die Wikinger im 9. Jahrhundert nach der Zeitenwende Island in Besitz. Die Besiedelung des rauen und unwirtlichen Landes erfordert Geschick und ein wenig Glück. Pro Runde können Herzen erwirtschaftet werden, durch Farmen und andere Aufbauten können diese erhöht werden. Am Jahresende fordert der Winter seinen Tribut. Hat man zuwenig ist das Spiel vorbei.

Bild des Benutzers comrad

Baldurs Gate 3

Baldur's Gate 3
Baldur's Gate III
Baldurs Gate III

Baldur's Gate 3 ist der neuste Teil der Baldur's Gate-Reihe. Bis Ende September 2025 nur Steam Deck-verified, danach, nach Hotfix #34, jedoch mit nativer Linux-Version.

Migration Proton - Native

Bild des Benutzers meldrian

Xeonjia

Ein 2D-RPG-Adventure mit Puzzle-Elementen das in einer gefrorenen Welt stattfindet.

Bild des Benutzers comrad

TuxPusher

Beschreibung

Schiebe Tux den Abgrund herunter.

Das Spiel kann auch direkt im Browser gespielt werden: Link oder Link.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Wolf4SDL

Wolf4SDL ist eine freie Engine für Wolfenstein 3D. Sie verbessert die ursprüngliche Code-Freigabe und fügt neue Funktionen hinzu. Es ist die Grundlage für weitere Portierungen wie ECWolf.

Bild des Benutzers comrad

Jak and Daxter: The Precursor Legacy

Jak 1

Jak 1 - oder offiziell Jak and Daxter: The Precursor Legacy, ist ein Jump'n'Run vom Bandicoot-Entwickler Naughty Dog aus dem Jahr 2001 und wurde für die Playstation 2 entwickelt.

Mit Hilfe des OpenGOAL-Projekts kann das Spiel nativ für Linux und Windows auf x86-64 gespielt werden. Man benötigt hierfür die Original-Assets des Spiels von der Playstation-Fassung. Dabei werden die PAL, NTSC und NTSC-J sowie die Greatest Hits-Fassungen unterstützt.

Inhalt abgleichen
Mastodon