Juli 2014

Bild des Benutzers comrad

Space Engine

Space Engine ist eine relatistische Weltraumsimulation. Eine Linux-Version ist geplant. Bis dahin funktioniert die Engine einwandfrei mit Wine und Proton (ProtonDB). Getestet unter OpenSUSE 42.3 mit Wine 2.0.1 und Space Engine 0.9.8.0 Beta.

Bild des Benutzers comrad

Thinking with Time Machine

Portal 2 Mod der Zeitmaschinen zu Portal 2 hinzufügt.

Das Spiel

Das Spielprinzip ist das gleiche wie bei Portal 2, nur das es noch eine Zeitkomponente gibt. Dadurch kann man 2 mal zur gleichen Zeit existieren und so z.B. auf einem Button stehen und gleichzeitig duch eine Tür gehen.
Die Story setzt das Ende von Portal 2 fort.

Die Installation

Steam Spiel, es wird aber Portal 2 benötigt.

Bild des Benutzers comrad

Darkwood

Ein Draufsicht-Horror-Survivorspiel in irgendeinem Wald in der Sowjetunion. Für Windows, OS X und Linux.

Bild des Benutzers comrad

Street Arena

Street Arena ist aus Greedy Car Thieves entstanden und wird nun als kommerzielle Variante weiterentwickelt. Es ist für Windows, OS X und Linux verfügbar.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

The Humble Eye Candy Weekly Bundle mit 4 Linuxspielen

Tags:

Das Humble Eye Candy Weekly Bundle enthält 4 Linuxspiele:

für 5,87 Dollar erhält man zusätzlich:

Das Bundle läuft noch 6 Tage.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Dwarf Fortress 0.40.01 erschienen

Tags:

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit hat Bay 12 Games das kostenlose Rollenfantasy-Simulationsspiel Dwarf Fortress in der neuen Version 0.40.01 freigegeben. Es beeinhaltet eine Vielzahl neuer Features, die das Leben in der simulierten Welt noch aktiver und lebensechter gestalten soll.

Das Update könnt ihr von der Webseite kostenfrei für Windows, OS X und Linux als Binary herunterladen. Die Entwickler freuen sich jedoch über Spenden.

Bild des Benutzers titi

Linux Version von Mount and Blade: Warband veröffentlicht

Tags:

Die Betaphase ist bereits beendet und ab heute gibt es die Linuxversion des Rollenspiels Mount and Blade: Warband via Steam.
Aus diesem Anlass kann man an diesem Wochenende das Spiel kostenlos spielen.

In Mount and Blade: Warband wurde das Land durch ständige Kriege auseinander gerissen und es ist an der Zeit, dass man seine eigene Truppe an hart gesottenen Kriegern zusammenstellt und sich mitten in die Schlacht stürzt.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

An der Darksiders-Portierung wird gearbeitet

Tags:

Auf Twitter hat der Entwickler Leszek Godlewski von NordicGamesAT in einem Tweet bekanntgegeben, dass derzeit an einer Portierung vom Hack'n'Slash Darksiders gearbeitet wird. Weiterhin teilt er mit, dass es ein nativer - vernünftiger - Port wird und man ihn im eigenen Haus umsetzt. Zudem spricht er von "ersten" Port, was einen zu Gerüchten über Folgeportierungen z.b. vom zweiten Darksiders reissen liesse.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Deponia: The Complete Journey für Linux erschienen

Tags:

Seit ein paar Tagen gibt es eine Linuxversion von Deponia: The Complete Journey auf Steam. Deponia: The Complete Journey beinhaltet die ersten 3 Teile von Deponia.

Wer die ersten 3 Teile von Deponia einzeln in Steam besitzt erhält einen Rabatt von bis zu 30% je Titel bis zum 8. September diesen Jahres.

Multimedia
Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Grim Fandango Remake kommt auch für Linux

Tags:

Double Fine hat per Twitter bekannt gegeben, dass das Remake des LucasArts Point&Click-Adventure-Klassikers Grim Fandango auch für Linux erscheinen wird.

Wann das Spiel erscheint ist noch nicht bekannt.

Multimedia
Mastodon