März 2023

Bild des Benutzers comrad

Sharp Zaurus

Sharp Zaurus ist eine Reihe von Linux-basierten Handhelds ab ca. 2001 bis 2006 herum. Die Geräte aus der SL-Serie sind alle Linuxbasiert Einige Linuxspiele laufen auf der Linux-Umgebung bzw. wurden dorthin portiert, diese Spiele haben wir mir dem Tag Zaurus versehen.

Für diese PDAs gab es OpenZaurus, bzw. später die Ångström distribution, die mittlerweile aber auch nicht mehr gepflegt wird. Mittlerweise gibt es auch Arch-basierte Distributionen für diese ARM-Plattform.

Bild des Benutzers comrad

Agenda VR3

Der Agenda VR3 war der erste Linux-basierte PDA auf dem freien Markt. Einige Spiele wurden auf ihn portiert, diese haben wir unter dem Tag VR3 gesammelt.

Bild des Benutzers comrad

GP2X

Die GP2X ist eine offene Linux-basierte Handheld-Konsole. Nachfolger ist der 2009 erschienene GP2X Wiz.

Bild des Benutzers comrad

Counter-Strike 2

cs2

Counter-Strike 2 basiert auf der Source 2-Engine und tritt die Nachfolge von Counter-Strike: Global Offensive an. Ab Sommer 2023 soll es als kostenloses Upgrade für alle bereitstehen. Ab März 2023 läuft die Testphase, die jedoch nur für Windows ist (siehe Link ganz unten). Seit dem 28.09.2023 gibt es CS2 nun auch nativ für Linux.

Bild des Benutzers comrad

DLSS

NVIDIA verwendet eine Upscaling-Technologie namens DLSS, um Spiele bei geringeren Auflösungen zu spielen, die Anzeige aber auf höhere Auflösungen aufzuwerten. Das resultiert üblicherweise in besseren Frameraten. Bei AMD heisst diese Technologie AMD FidelityFX Super Resolution (FSR).

Proton

Bei Proton (ab 6.3-6) kann DLSS für NVIDIA-Treiber für alle Spiele grundsätzlich aktiviert werden mit den Schaltern PROTON_ENABLE_NVAPI=1.

Bild des Benutzers comrad

Proton GE

proton-ge-custom
proton-ge

Proton von Glorious Eggroll (GE) ist ein Fork vom offiziellen Proton, dass experimentelle Patches akzeptiert.

Installation

Es kann bequem über Flatpak installiert werden. Obwohl der Name etwas von Valve enthält, hat das Projekt keine Beziehungen zu Valve. Zu Verwaltung bietet sich ProtonUp-Qt an.

Einbinden

Paketmanager
Flatpak: 

com.valvesoftware.Steam.CompatibilityTool.Proton-GE

Bild des Benutzers comrad

ProtonUp-Qt

Ein grafisches Tool zur Verwaltung von Proton GE, Luxtorpeda für Steam und Wine GE für Lutris.

Es kann als Flatpak und als AppImage installiert werden.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Out of the Park Baseball 24

OOTP24

Die 2024-er Ausgabe der Baseball-Management-Simulation Out of the Park Baseball 2024 ist seit dem 24.03.2023 auf Steam inkl. einer nativen Linux-Version erhältlich.

Bild des Benutzers NoXPhasma

GOG verschenkt Figment für die nächsten 72 Stunden

Mastodon