platformer

Bild des Benutzers comrad

ROTA

ROTA ist ein in sich drehender Plattformer auf dem man die Welt erkunden kann und dabei die Schwerkraft für sich nutzen soll. Der Quellcode wurde 2022 freigegeben. Es ist auf Github, Steam und itch.io erhältlich.

Paketmanager
Bild des Benutzers xilef

Hellhop

Hellhop ist ein schneller Platformer über bhoping, erstellt mit der Godot Engine. Die Movement-Mechaniken des Spiels sind unter anderem von Quake und Titanfall 2 inspiriert. Mithilfe Doppelsprüngen, Dashes und Wallrunning versucht ihr aus der Hölle zu entkommen.

Der Entwickler selbst bezeichnet das Spiel als Demo mit unklarer Zukunft was weiteren Inhalt angeht.

Bild des Benutzers comrad

Remnants of Naezith

Remnants of Naezith ist ein schneller Grappling-Hook-Speedrun-Plattformer. Das Spiel ist nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers xilef

Kandria

Ein quelloffenes 2D platformer Action-RPG das am 11. Januar 2023 auf Steam und itch.io erschienen ist.

Bild des Benutzers kloß

xjump

Falling Tower

Springe von einer Plattform zur nächsten, immer weiter und weiter.

Bild des Benutzers comrad

Jump'n'Bump

Jump'n'Bump ist ein DOS-Arcade-Mayhem Shooter aus dem Jahre 1998, bei dem man sich in einer 2D-Welt bekämpft. Der Entwickler BrainChildDesign haben auch den Quellcode freigegeben. Dadurch sind einige Portierungen und Anpassungen entstanden. So gibt es auch einen nativen Linux-Port und eine Anpassung von SDL auf SDL 2.

Bild des Benutzers comrad

Bunnies

Ein Bunnie-Deathmatchspiel aus dem Jahre 2001 mit nativer Linux-Version. Das Spiel ist als Freeware frei verfügbar. Es soll von dem DOS-Spiel Jump'n'Bump inspiriert sein.

Laut der FAQ ist Bunnies kompatibel mit RedHat Linux 8.0, Mandrake Linux 8.0 und Debian GNU/Linux x86 (sid). Grundsätzlich braucht Bunnies einen Kernel 2.4 und glibc 6. Die Linux- und Windows-Version sind im Netzwerk kompatibel (crossplay).

Bild des Benutzers Pebblerubble

Tiny Crate

TinyCrate

Das Spiel ist ein Platformer mit Rätseln.

Man muss Fallgruben überqueren. Dazu muss man präzise springen, Knöpfe drücken, Kisten werfen und ein Bisschen nachdenken und/oder herumprobieren.

Das Spiel wurde mithilfe der Godot-Engine erstellt.

Bild des Benutzers comrad

Windstille

Windstille ist eine Techdemo für ein Platformer. Auf einem fremden Planeten gestrandet, muss der Spieler sich der dort heimischen feindlichen Umgebung erwehren.

Das letzte Release für Linux war 0.2, die 0.3 wurde nur noch für Windows erstellt.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Inner Worlds

Inner Worlds ist ein Plattformer von Sleepless Software Inc aus dem Jahre 1996. Die Linux-Version wurde damals in der Windows-Version mit vertrieben. Die Shareware-Version scheint keine Linux-Fassung zu haben. Laut Archive.org wurde das Spiel von Sleepless Software als Freeware freigegeben.

Mit 1996 als Release-Datum zählt es neben Hopkins FBI zu einem der ersten kommerziellen, nativen Linux-Spiele.

Inhalt abgleichen
Mastodon