Adventure

Bild des Benutzers Spark

Heroine's Quest: The Herald of Ragnarok

Entwickelt wurde dieses Point and Click Adventure mit RPG-Elementen von Fans für Fans der alten und bekannten Quest for Glory Reihe, wie der Untertitel schon verrät ist es in der nordischen Mythologie angesiedelt. 2013 erschien es für Windows. 2016 gab‘s nun endlich auch die Linux-Fassung als Weihnachtsgeschenk.

Herunterladen kann man es ganz einfach bei itch.io oder wer will kann es auch bei Steam finden.

Bild des Benutzers comrad

Lost Eden

Lost Eden ist ein für damalige Verhältnisse (1995) aufwändiges Adventure in einer Welt, in der Menschen und Dinosaurier zusammenleben und kommunizieren können. Es ist als Dosbox-Version für Linux auf Steam und GOG erhältlich. Im ScummVM-Projekt wurde die CRYO-Engine integriert. Lost Eden gehört damit zu den unterstützten Spielen.

Bild des Benutzers kloß

The Curious Expedition

Ein rundenbasiertes Expeditionsabenteuerspiel im 19. Jhdt, als die Weltkarte noch voller weißer Flecken war.

Bild des Benutzers comrad

J.U.L.I.A.: Among the Stars

J.U.L.I.A.: Among the Stars ist ein Adventure über eine Astrobiologin namens Rachel, die sich alleine im Orbit eines fremden Planeten befindet. Das Adventure enthält neben dem aus der Erzählerperspektive erzählten Geschichte einige Puzzleelemente. Mit Hilfe der zwei KI-Gefährten soll Rachel das Rätsel um die verschollenen Wissenschaftler-Kameraden lösen.

Bild des Benutzers Spark

Digital: A Love Story

Textadventure mit einer Liebesgeschichte. Das ganze spielt in den späten 80er, man hat gerade seinen Computer (Aussehen und Name der GUI sind eine Anspielung auf die frühe Amiga Workbench) aufgebaut und das Modem eingestöpselt. Nun macht man sich auf die Weiten der BBSes (oder Mailboxen wie sie in Deutschland hießen) zu entdecken und lernt dabei ein nettes Mädel kennen.

Es ist der geistige Vorgänger zu A Hate Story

Bild des Benutzers kloß

The Journey Down: Chapter Three

Es ist der dritte und voraussichtlich abschließende Teil einer Reihe klassischer Point-and-Click-Adventures.

Bild des Benutzers Funatiker

Game Royale: Jäger der verlorenen Glatze

„Game Royale: Jäger der verlorenen Glatze“ ist das erste der bislang beiden „Game Royale“-Spiele. Diese Point-And-Click-Adventure wurden von der bildundtonfabrik begleitend zur ZDF-Sendung „Neo Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann veröffentlicht.

Das Spiel

Bild des Benutzers kloß

Mars Underground

Ein Adventure, in dem es gilt, aus einer Zeitschleife auszubrechen und den Weltuntergang zu verhindern.

Bild des Benutzers comrad

Visionaire Studio

Visionaire Studio ist eine Spiele-Engine speziell für 2 und 2,5D-Point-And-Click-Adventure-Spiele. Es bietet einen "Player" für Windows, OS X, Linux, Android und iOS an. Einige Spiele, die auch unter Linux verfügbar sind, wurden mit Visionare Studio erstellt, darunter zum Beispiel:

Bild des Benutzers kloß

Kith - Tales from the Fractured Plateaus

Ein episodenartig erscheinendes Point-and-Click-Adventure in einem schwarz-weißen Comicstil.

Inhalt abgleichen
Mastodon