nein

Bild des Benutzers comrad

Undertale

Undertale ist ein RPG aus dem der Spieler in die Welt der Monster hineinfällt und seinen Weg wieder hinausfinden muss. Es kann komplett gewaltfrei gespielt werden. Man kann auch mit Schnecken tanzen. Oder halt den Schrecken der Zerstörung über seine Feinde hereinbrechen lassen.

Ein Fan-basiertes Prequel gibt es auch nativ für Linux: Undertale Yellow.

Bild des Benutzers comrad

Owlboy

Owlboy ist ein "hi-up"-Adventure. Es wurde von flibitijibibo mittels FNA auf Linux portiert. Es ist im Steam-Store, im Humble Store und auf GOG erhältlich. Im Humble Store erhält man einen Steam-Key und einen drm-freien Download.

Bild des Benutzers comrad

Poly Bridge

Poly Bridge ist eine Brückenbau-Simulation. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Iron Sky: Invasion

Iron Sky: Invasion ist das Spiel zum gleichnamigen Film. Es wurde von Topware mittels Wine portiert. Es ist auf Steam verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Realpolitiks

Realpolitiks ist eine großangelegte Politik- und Wirtschaftssimulation. Als Herrscher eines Landes im 21. Jahrhundert versucht man dieses zu managen. Es kommt am 16.02.2017 für Windows, OS X und Linux über Steam. Seit dem 09.05.2017 auch auf GOG für Linux verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Lost Eden

Lost Eden ist ein für damalige Verhältnisse (1995) aufwändiges Adventure in einer Welt, in der Menschen und Dinosaurier zusammenleben und kommunizieren können. Es ist als Dosbox-Version für Linux auf Steam und GOG erhältlich. Im ScummVM-Projekt wurde die CRYO-Engine integriert. Lost Eden gehört damit zu den unterstützten Spielen.

Bild des Benutzers comrad

The Universim

The Universim ist die Weltensimulation, bei der man sein Volk nach dem Entdecken des Feuers begleitet. Es erscheint als Early Access auf Steam und GOG für Windows, OS X und Linux. Seit dem 28.08.2018 ist Universim als Early Access auf Steam erhältlich, am 22.01.2024 ist die große 1.0 erschienen und das Spiel hat den EA somit verlassen.

Bild des Benutzers kloß

The Curious Expedition

Ein rundenbasiertes Expeditionsabenteuerspiel im 19. Jhdt, als die Weltkarte noch voller weißer Flecken war.

Bild des Benutzers comrad

No Man's Sky

No Man's Sky öffnet ein Universum voller Planeten, die es zu erkunden gibt. Leider nicht für Linux erhältlich, jedoch scheint es mit Wine gut zu funktionieren. Sowohl die GOG-Version als auch die Steam-Variante haben den Platinum-Status.

Proton

Es ist Steam Deck-Verifiziert und wird daher besonders gut unter Linux unterstützt.

Bild des Benutzers comrad

Observer

observer_
>observer_

Observer, observer_ oder ganz dem Intro entsprechend >observer_ ist das neuste Spiel vom Blobber Team aus der Horror-Ecke. Layers of Fear entstammt derselben Feder und ist auch in den Genre anzusiedeln.

Am 15. August 2017 wurde observer für Windows veröffentlicht. Aspyr hat die Linux- (und Mac) Version dann am 24. Oktober nachgereicht. Wir haben freundlicherweise von Aspyr Media eine Kopie zum Testen und Ausprobieren bekommen.

Das Spiel benötigt leider einen laufenden Steam-Client, bzw. muss aus diesem heraus gestartet werden, sonst verweigert es ab dem Menü den Dienst.

Inhalt abgleichen
Mastodon