Action

Bild des Benutzers comrad

Clonepoint

Beschreibung

Clonepoint ist ein quelloffener Klon von Gunpoint. Ziel eines jeden Levels ist es in einer seitlichen 2D-Welt alle Terminals zu hacken und danach den Ausgang lebend zu erreichen.
Es existieren ein paar Demo-Level, die die Spielweise verdeutlichen. Mittels eines Leveleditors lassen sich die Tile-basierten Karten selber erstellen.

Gameplay

Bild des Benutzers kloß

Wells

Wells ist ein actionreicher Sidescroller in einer Steampunkwelt.

Bild des Benutzers comrad

Open Source Lugaru HD

Open Source Lugaru HD ist der quelloffene Client für LugaruHD. Er entstammt den freigegebenen Quellen des Originals, die am 11. Mai 2010 unter der GPLv2 veröffentlicht wurden. Im Januar 2017 (siehe Blog) wurden auch die Asset-Dateien (Grafiken, Sounds) unter einer Creative Commons-Lizenz freigegeben, so dass nun das gesamte Spiel frei ist.

Paketmanager
Bild des Benutzers jmf

Hyper Light Drifter

Ein 2D Action RPG in einer weitläufigen, zerstörten Welt.

Das Spiel

Im Spiel Hyper Light Drifter des Studios Heart Machine spielt man eine schwer kranke Spielfigur einer großen, verfallenen Welt. Es gilt, verschiedene Monster und andere Gegner zu bekämpfen, wozu ein sich mit der Zeit erweiterndes Waffenarsenal zur Verfügung steht. Die Story wird zum Großteil durch Bilder und Videosequenzen erzählt, Text wird kaum verwendet.

Es kann bei Steam, im Humble Store als drm-freier Download und Steam-Key und bei GOG (dort ebenfalls drm-frei) erworben werden.

Die Installation

Bild des Benutzers comrad

Cant Drive This

Einer baut die Strecke, der andere fährt diese, während sie gebaut wird! Multiplayer-Spaß im Early Access auf Steam. Can't Drive This mit schöner Aktion im Oktober zum Linux-Release (siehe Link).

Bild des Benutzers comrad

Shadow Warrior 2

Shadow Warrior 2 wurde für Linux angekündigt, jedoch verschoben. Es ist laut einem Steam-Community-Posting weiterhin für Linux geplant. 5 Jahre Später können wir uns aber wohl alle sicher sein, das dies nicht mehr passiert.

Bild des Benutzers comrad

AI War 2

Nachfolger des Echtzeitstrategie-Titels AI War: Fleet Command. Das Kickstarter-Projekt (nach dem Kickstarter-Relaunch) war erfolgreich und das Spiel somit umgesetzt. Linux-Unterstützung ist dabei als Plattform für den Erstrelease. Am 15.10.2018 ist das Spiel mit einer Linux-Version in den Early Access auf Steam gestartet und wurde am 22.10.2019 als Vollversion freigegeben.

Troubleshooting

Schwarzer Bildschirm

Startet das Spiel mit

__GL_GlslUseCollapsedArrays=0 %command%

Bild des Benutzers comrad

BUTCHER

BUTCHER ist ein 2D-Retro-Action-Shooter für Erwachsene. Es sagt von sich selbst, dass der normale Schwierigkeitsgrad "HARD" sei. Die Linux-Version hatte etliche Probleme und wurde daher vom Entwickler gegen ein Proton-Whitelisting umgestellt. Das soll helfen bis das Problem gelöst ist. Das Problem scheint mittlerweile gelöst und so gibt es wieder eine native Linux-Version!

Bild des Benutzers comrad

Mad Max

Mit Benzin im Blut durch die Wüste brettern: Holarse testet Mad Max

Die Wüste. Unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer von Max, einem raubeinigen Überlebenskünstler, der nichts mehr zu verlieren hat.

Über das Spiel

Mad Max ist, wie könnte es anders sein bei solch einem Setting, ein postapokalyptisches Action-Adventure. Open-World, eine riesige Karte, und eine Unmenge an zu lösenden Aufgaben versprechen hier eine lange Spieldauer.

Test-System

Betriebssystem: Antergos Archlinux Kernel 4.12.10-1-ARCH

Bild des Benutzers comrad

Clustertruck

Cluster Truck

Ein Platformer der besonderen Art.

Über das Spiel

Inhalt abgleichen
Mastodon