native

Bild des Benutzers comrad

X-Bomber

X-Bomber ist ein Multiplayer-Bomber-Clone nach "Atomic Bomberman" von InterPlay und "Bomberman" von Hudsonsoft.

Bis zu vier Spieler können an einer Partie spielen, davon können bis zu 3 vom Computer kontrolliert werden (man kann also auch alleine spielen). An einem PC können sich zwei Spieler eine Tastatur teilen.

Bild des Benutzers comrad

Teeter Torture

Ein einfacher Shooter in der Manier von Space Invaders oder Galaga. Das Spiel wurde einem Original-"Screenshot" einer ursprünglichen Konsole nachempfunden. Bei Teeter Torture kann man nicht vollständig nach links oder rechts balancieren, denn dort liegen zwei TNT-Fässer, die auf ihre Explosion warten.

Bild des Benutzers comrad

Bug Squish

In Bug Squish muss man seinen Arm vor herannahenden blutrünstigen Fluginsekten ("Mücken") verteidigen. Das Spiel wurde von einem MacOS-Spiel namens "Bloodsuckers" inspiriert.

Bild des Benutzers comrad

Unpacking

In Unpacking erlebt man das Gefühl in einem neuem Heim angekommen zu sein und erstmal seine Sachen auf die leeren Schränke und Räume verteilen zu müssen. In acht Häusern erfährt man durch das Entpackte einiges über das Leben der sonst nicht genannten Protagonisten. Ein Spiel ohne Timer und konkretes Spielziel.

Nativ für Linux auf Steam, GOG und im HumbleStore erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Marble It Up!

Ein Murmelspiel der neueren Generation. Auf Steam wird im Beta-Branch eine native Linux-Version von flibitijibibo angeboten.

Bild des Benutzers comrad

Mad Bomber

Mad Bomber ist ein Clone des Atari-Klassikers "Kaboom!". Es läuft unter einer Menge Betriebssysteme.

Bild des Benutzers comrad

Fossil Sweeper

Bonesweeper

In Fossil Sweeper legt man Fossilien und Skelette frei. Es orientiert sich dabei an dem Original Mine Sweeper. Aktuell befindet es sich noch in der Entwicklung auf itch kann man jedoch schon einmal den Prototypen Bonesweeper anspielen.

Bild des Benutzers comrad

The Abbey of Crime Extensum

La abadia crimen extensum

The Abbey of Crime Extensum ist ein Remake von 2016 auf Basis von Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose" und dem Spiel "La abadia del crimen" aus dem Jahre 1987.

Nativ für Windows, OSX und Linux verfügbar. Auf Steam ist es ebenfall für Linux verfügbar.

Bild des Benutzers xilef

Fallout 2 Community Edition

fallout2-ce

Fallout 2 Community Edition ist eine Reimplementation von Fallout 2. Für den ersten Teil gibt es die Fallout Community Edition.

Trivia

  • Zum Spielen müsst ihr das Originalspiel besitzen.
  • Das Github Repository wurde Anfang März 2023 archiviert. Der Account des Entwicklers wurde seitens GitHub suspendiert und automatisch alle öffentlichen Repos archiviert. Die Situation wird aktuell geklärt (Quelle: Reddit-Post des Entwicklers). Scheint aber wieder bereinigt zu sein.
Bild des Benutzers xilef

Fallout Community Edition

fallout1-ce

Fallout Community Edition ist eine Reimplementation von Fallout. Den Nachfolger könnt ihr über Fallout 2 Community Edition spielen.

Trivia

  • Zum Spielen müsst ihr das Originalspiel besitzen.
Inhalt abgleichen
Mastodon