Kommerziell

Bild des Benutzers murray

Star Citizen: Linux Unterstützung angekündigt

Schon im Vorfeld wurde viel gemunkelt, erwartet und gehofft. Chris Roberts (nicht zu verwechseln mit dem bekannten(!?) deutschen Schlagersänger) hat während der PAX East ausgeplaudert, dass Star Citizen für Linux erscheinen wird.

Star Citizen ist derzeit eins der erfolgreichsten Crowd Funding Spieleprojekte mit über 40 Millionen Dollar und nutzt zur Umsetzung die CryEngine, für die vor kurzem offizielle Linuxunterstützung durch Crytek angekündigt wurde.

In dem Video wird ab Minute 45 über Linux diskutiert und Support für das Spiel angekündigt.

Multimedia
Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Savant - Ascent

Eine böswillige Kugel hat Savant aus seinem Turm geworfen und verwandelt seine Umgebung in gefährliche Feinde!

Man spielt einen mächtigen Alchemist sowie eine mechanischen Assistenten, die die Macht der geheimnisvollen Kugel besitzen will.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Broken Sword 2 Remastered

Broken Sword 2 - the Smoking Mirror: Remastered
Baphomets Fluch 2 - Die Spiegel der Finsternis: Remastered
Broken Sword 2: Remastered

Die Beiden Abenteurer George Stobbart und Nico Collard sind in eine mysteriöse Welt voller Intrigen und Hinterhälte, in der sie die mächtigen Kräfte und Widersachern, die zur Ausführung ihrer teuflischen Pläne vor nichts halt machen, gegenüber stehen.

Als Remastered-Version steht das Spiel auf Steam und GOG nativ für Linux zur Verfügung. Das Original leider nicht für Linux.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Broken Sword 1

Baphomets Fluch
Broken Sword: Director's Cut
Broken Sword - Shadow of the Templars: Director's Cut

Broken Sword 1 - Shadow Of The Templars (Deutscher Titel: Baphomets Fluch) ist der erste Teil der gleichnamigen Adventure-Reihe. Es ist als Director's Cut nativ für Linux im Humble Store und auf Steam erhältlich.
Die frühere Version lässt sich mit ScummVM spielen und ist unter Baphomets Fluch verlinkt.

In diesem Spiel begeben sich die clevere Journalistin Nico Collard und der unerschrockene Amerikaner George Stobbart auf eine geheimnisvolle Reise voller Rätsel und Gefahren.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Bridge Constructor

In diesem Spiel wird man ohne Studium zum versierten Brückenbauer. Dabei gilt es, in 64 verschiedenen Levels Brücken über tiefe Täler, Kanäle oder Flüsse zu bauen. Gibt es auch im Mittelalter als Bridge Constructor Medieval.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Type:Rider

In diesem Spiel spielt man zwei Punkte, „:“, die durch die Geschichte der Schriftarten reisen. Von den Höhlenmalereien der Steinzeit bis hin zum Pixel Art der 2000er Jahre muss man dabei vielen Fallen ausweichen sowie zahlreiche Rätsel lösen.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Spate

Bei Spate handelt es sich um ein Platformer mit einem starken Fokus auf Story und Atmosphäre.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Magical Diary

In diesem Spiel wird man in eine magische Schule eingeladen. Hier kann man neue Freunde finden, jede Menge Zaubersprüche lernen, Prüfungen absolvieren, zum Klassensprecher gewählt werden, und versuchen, eine Verabredung für den Maitanz zu bekommen.

Bild des Benutzers comrad

Card City Nights

Card City Nights ist ein Kartenspiel-Adventure. Die drm-freie Linuxversion könnt ihr über Steam, GOG oder den Humble Store kaufen.

Bild des Benutzers comrad

Earth 2150

Earth 2150 ist als Wine-Port jetzt "native" auf Steam für Linux verfügbar. Der Nachfolger von Earth 2140 kann bei GOG erworben werden. Diese Version ist es, die auch hier im Artikel besprochen wird. Das Hauptspiel 'Escape From the Blue Planet' lässt sich mit Wine 1.7 installieren und ausführen. Die Videos führen jedoch zu einem Absturz.

Inhalt abgleichen
Mastodon