Kommerziell

Bild des Benutzers PlayX

Tennis Elbow

Beschreibung

Tennis Elbow ist ein Tennisspiel des kleinen Studios Mana Games. Seit der Version aus dem Jahr 2013 gehört auch Linux mit zu den unterstützten Systemen. In verschiedneen Spielmodi kann man entweder ganz einfach kurze schnelle Matches bestreiten, oder, wer es lieber ganz extrem mag sogar eine gesamte Karriere über 38 Jahre begleiten.

Bild des Benutzers GaiusOctavius

Police Quest

Police Quest ist eine Adventure-Reihe der Spielefirma Sierra On-Line. Die Serie kam von 1987 bis 1993 für die Plattformen IBM PC, Apple II, Apple IIgs, Apple Macintosh, Commodore Amiga und Atari ST auf den Markt. Police Quest 1–4 ist bei Good Old Games erhältlich und wurden gemäß ihrer Firmenpolitik bearbeitet, um unter Windows Vista und Windows 7 lauffähig zu sein.

Bild des Benutzers titi_son

Anomaly 2

Anomaly 2 ist das zweite Tower Offense / Turmangriff Spiel von 11 bit Studios. Der erste hieß Anomaly Warzone Earth dieses jedoch nur noch Anomaly 2.
Der größte Unterschied zu Anomaly Warzone Earth ist der neue Multiplayer-Modus.

Das Spiel

Bild des Benutzers comrad

Expeditions: Conquistador

Das vom Entwicker Logic Artists teils über Kickstarter finanzierte Strategiespiel (inkl. Rollenspiel-Elementen): Expeditions: Conquistador ist nun eines von hoffentlich vielen Kickstarter-Projekten dass sofort bei Erscheinung unseren Linux-Desktop erfreut. Im Moment ist das Spiel in nur Englisch und Spanisch verfügbar. Sollten die Verkaufszahlen jedoch den Publischer "bitComposer" glücklich machen, könnte es auch eine deutsche und russische Übersetzung geben.

Bild des Benutzers comrad

Hotline Miami

Bereits letztes jahr ist Hotline Miami für ein anderes, hier nicht näher genannten, System erschienen. Nun kommen auch die Spieler unter Linux in den Genuss dieses kleinen aber feinen Spieles. Hotline Miami wurde damals in den Spielemagazinen rauf und runter gefeiert und das, obwohl die Grafik alles andere als zeitgemäß erscheint. Die Optik ist bewusst auf retro gemacht und soll mit seinen bunten farben und der fetzigen Musik wohl das Flair der späten 80er Jahre einfangen.

Bild des Benutzers comrad

Prison Architect

Mit Prison Architect von Introversion Software steigt man in die Wirtschaftssimulation eines Hochsicherheitsgefängnisses ein. Nach vielen Jahren Entwicklungszeit wurde es am 6. Oktober 2015 als Release 1.0
fertiggestellt. Bis dahin wurde über knapp 1,25 Millionen mal verkauft und ist somit schon vor Release das meistverkaufteste Spiel von Introversion, z.B. neben Darwinia, Uplink oder Defcon. Die Linux-Version war
bereits im sehr frühen Stadium (Alpha 10) dabei, wie man es auch schon von den anderen Spielen gewohnt war.

Bild des Benutzers comrad

Earth 2140

Earth 2140 ist ein Echtzeitstrategietitel aus den späten Neunzigern. Er wurde von Runesoft auf Linux portiert. Die Gold-Version enthält die beiden Missions-Packs. Das Spiel ist nur als Boxed-Version erhältlich, war früher als Download auch auf Desura zu haben. Die Versionen auf Steam und GOG sind nur noch die Windows- und Mac-Version.

Bild des Benutzers GaiusOctavius

Police Quest III: The Kindred

Police Quest ist eine Adventure-Reihe der Spielefirma Sierra On-Line. Die Serie kam von 1987 bis 1993 für die Plattformen IBM PC, Apple II, Apple IIgs, Apple Macintosh, Commodore Amiga und Atari ST auf den Markt.

Bild des Benutzers GaiusOctavius

Police Quest II: The Vengeance

Police Quest ist eine Adventure-Reihe der Spielefirma Sierra On-Line. Die Serie kam von 1987 bis 1993 für die Plattformen IBM PC, Apple II, Apple IIgs, Apple Macintosh, Commodore Amiga und Atari ST auf den Markt.

Bild des Benutzers GaiusOctavius

Police Quest: In Pursuit of the Death Angel

Lytton (Kalifornien), der Inbegriff einer idyllischen Stadt - ehrliche Menschen, saubere Straßen und schöne, sichere Viertel. Doch der Schein trügt, Gewalt und Drogen drohen die Idylle zu zerstören. In diesen Tagen beginnt der Frischling Sonny Bonds seinen Dienst als Streifenpolizist am Lytton Police Department.

Inhalt abgleichen
Mastodon