Spiele

Bild des Benutzers BOHverkill

Nuclear Dawn

Ein FPS/RTS-Mix, ähnlich wie Natural Selection 2

Das Spiel

Ein Spieler jedes Teams (Imperium oder Konsortium) wird am Anfang jeder Runde zum Kommandant gewählt, der seinem Team aus der Vogelperspektive Befehle gibt und Gebäude baut. Die anderen Spieler sind Soldaten mit gewöhnlichen Ego-Shooter Eigenschaften.
Das primäre Ziel dabei ist es, den Kommandobunker des gegnerischen Teams zu zerstören. Der Kommandeur kann mithilfe von Ressourcen, die vorher von den Soldaten eingenommen werden, Gebäude bauen.

Bild des Benutzers comrad

Eador: Masters of the Broken World

Eine interessante Mischung aus Heroes of Might and Magic, Civilization und diversen anderen. Die Linuxversion ist leider eine schlechte Wine-Portierung. Zudem sollen viele Bugs noch im Spiel zu finden sein.

Zum jetzigen Stand (Mai 2015) ist die Linux-Version weder im Humble Store noch in Steam ausgezeichnet, sie scheint daher entfernt worden zu sein. Im Forum findet sich ein Thread mit Downloadlink der Linux-Version.

Bild des Benutzers comrad

Goat Simulator

Wer will mal nicht einen Ziegenbock spielen? Eben! Es ist über Steam und den Humble Store über ein Widget auf der Webseite des Herstellers erwerbbar.

Das Goat Simulator: Remastered von 2024 ist leider nicht mehr nativ für Linux.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

FLASHOUT 2

FLASHOUT 2 ist die Fortsetzung des äußerst angesehenen Anti-Schwerkraft-Rennspiels FLASHOUT 3D. Man steigt in ein von vielen ultra-schnellen Fahrzeugen ein, und nutzt das Arsenal von Raketen, Kanonen, Prämien und Upgrades, um zu gewinnen.

Bild des Benutzers comrad

Age Of Wonders III

Age Of Wonders 3
AoW3

Age Of Wonders III spielt in einer mythologischen Welt, in der man als Herrscher eines Volkes in einer Mischung aus Rollenspiel, Strategie und Kampfsystem seine Rasse voranbringen muss.

Lauffähig?

Das Spiel ist aktuell ohne zutun leider nicht mehr unter Linux lauffähig, da es hart an OpenSSL 1.0 gebunden ist. Man sollte daher auf Proton umsteigen.

Multiplayer

Das Multiplayerspiel, sowohl lokal als auch über das Internet, erfordert einen Triumph-Account und Onlinezugang. Zudem muss das Spiel über den Steam-Account mit dem Triumph-Account verknüpft werden.

Bild des Benutzers comrad

X-COM

Die X-COM-Reihe hat eine Menge Titel und Spin-Offs, sowie Engine-Reimplementationen und Neuentwicklungen hervorgebracht. Dieser Metaartikel soll das ganze mal etwas zusammenfassen und in die Übersicht bringen.

Originale:

kommerzielle Remakes:

Bild des Benutzers comrad

Xenonauts

Xenonauts soll - laut den Entwicklern - ein XCom-Remake sein, dass die Spielmechaniken identisch lässt, jedoch die Grafik auf den allerneusten Stand bringt. Es ist auf Steam und dem HumbleStore für Windows, OS X und Linux verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Tex Murphy

Die Tex Murphy-Reihe ist eine Adventureserie aus der Mitte der Neunziger, die scheinbar aktuell wieder auf Steam zu haben sind. Die Grafiken wurden leider nicht aktualisiert, so dass das Original-Retro-Feeling bestehen bleibt.

Derzeit gibt es folgende Folgen:

  • Tex Murphy: Mean Streets (auf Steam, GOG)
  • Tex Murphy: Martian Memorandum (auf Steam, GOG)
Bild des Benutzers comrad

Battle Group 2

Bei Battle Group 2 hat man die Kontroller über einen Kampfverband, der sich gegen eine angreifende übermächtige Terroristenvereinigung namens The Talons verteidigen muss.

Bild des Benutzers comrad

Blockstorm

Blockstorm ist eine Mischung aus Minecraft und einem Shooter. Alles im Spiel besteht aus denselben Blöcken und kann zerstört werden. Das Spiel erinnert daher stark an Ace Of Spades, bzw. der freien Variante OpenSpades. Es ist auf Steam für Windows, OS X und Linux zu bekommen.

Derzeit sind die Spielmodi Deathmatch, Team Deathmatch und Assault implementiert. Zudem gibt es einen Level-Editor.

Das Spiel kann direkt vom Hersteller gekauft werden, dort erhält man dann ebenfalls einen Steam-Key.

Inhalt abgleichen
Mastodon