GOG

Bild des Benutzers comrad

Anodyne

Das Retro-RPG Anodyne kann man jetzt für Minimum 1 USD kaufen. Für alle, die sich das nicht leisten können, haben die Entwickler auch einen Torrent im Angebot.

Der Kauf über den Humble Store ermöglicht den Download über Humble und Steam. Normalerweise kostet es 10 USD. Es ist auch drm-frei über itch verfügbar.

Im April 2020 hat der Entwickler den Quellcode veröffentlicht und auf Github bereitgestellt.

Bild des Benutzers comrad

Strike Suit Zero

Der 3D-Action-Space-Shooter Strike Suit Zero wurde über Kickstarter finanziert und hat das Linux-Ziel erreicht. Die Entwicklung hat sich jedoch zunächst auf Windows konzentriert und das Spiel für Steam unter Windows veröffentlicht.

Das Spiel ist nun auch für OS X und Linux veröffentlicht und kann über Steam und Desura bezogen werden.

Bild des Benutzers Kalua

Legend of Grimrock

Legend of Grimrock

Infos

Die Linux Version von Legend of Grimrock wurde mit dem Humble Indie Bundle 7 veröffentlicht. Vorraussetzung war das man mehr als den Durchschnitt gezahlt hat.
Entwickelt wurde das Spiel vom unabhängigen Entwicklungsstudio Almost Human aus Finnland.

Hintergrundgeschichte

Bild des Benutzers comrad

Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards: Reloaded

Das Leisure Suit Larry-Adventure kommt in HD und vielen Modernisierungen. Es bleibt jedoch ein Point-And-Click-Adventure und ist ein Remake des Originals von 1987 (EGA) bzw. 1991 (VGA)

Es ist jedoch nicht mehr auf Steam verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

BIT.TRIP Runner 2

Der Nachfolger des Rythmus-Plattformer BIT.TRIP Runner, der mit dem Humble Indie Bundle sein Ersterscheinen auf Linux feiern konnte, kehrt in der zweiten Fassung direkt auf Linux zurück.

Linuxspieler können sich auf 5 neue Welten mit 120 Leveln freuen.

Bild des Benutzers comrad

Kerbal Space Program

KSP

Über das Spiel

Das Kerbal Space Program beschreibt den Versuch der Bewohner des Planeten Kerbal zu einer weltraumfahrenden Spezies aufzusteigen. Dazu steht dem Spieler ein Weltraumbahnhof zu Verfügung. Mit diesem kann man Raketen, Raumschiffe, Sonden und Weltraumfähige Flugzeuge konstruieren.

Bild des Benutzers comrad

Dustforce

Dustforce ist ein 2D-Plattformer. Als reinlicher Hausmeister fegt man durch den Level und säubert diesen. Es gibt über 50 detaillierte Level und einen Level-Editor. Die damit erstellten Karten können über einen vom Hersteller bereitgestellten Server automatisch getauscht werden. Neben der Einzelspielervariante kann man noch im lokalen Netzwerk gegen seine Freunde antreten.

Bild des Benutzers titi_son

Ankh: Kampf der Götter

Den dritten Teil der Ankh-Adventure-Reihe gibt es leider nicht nativ für Linux.

Spielbeschreibung von der Herstellerseite

Lange hat er sich angekündigt, der Kampf der Götter. Die Vorherrschaft in Ägypten steht auf dem Spiel, und Assil steckt wieder mitten drin. Zusammen mit Freundin Thara und einem neuen Begleiter muss er verhindern, dass der bösartige Gott Seth den Wettstreit gewinnt und Ägypten seiner Schreckensherrschaft unterwirft.

Bild des Benutzers comrad

NEO Scavenger

In NEO Scavenger spielt man einen Überlebenden der Apocalypse, der sich in der neuen Welt zurecht finden muss. Das ganze findet als rundenbasiertes Rollenspiel statt.
Das Spiel kann über die Webseite oder Desura erworben werden. Das Spiel ist für Windows, OS X und Linux erschienen. Es ist Flash gemacht und kann daher auch im Browser gespielt werden. Nach vier Jahren Entwicklungszeit wurde im Dezember 2014 die finale Version veröffentlicht.

Steam-Key erhalten

Bild des Benutzers manuel

Torchlight II

Torchlight 2

Nachfolger von Torchlight mit Multiplayer Unterstützung.

Inhalt abgleichen
Mastodon