Engines

Bild des Benutzers comrad

Mojito

Tags:

Das Entwicklerstudio Fishing Catus stellt seine Mojito-Engine jetzt auch für Linux zur Verfügung. Die Entwicklungs- und Portierungsarbeiten sind jetzt fast abgeschlossen und Spiele, die diese Engine verwenden, stehen somit auch bald unter Linux für potentielle Käufer bereit.

Das Studio hat sich vom Erfolg des Spiels World Of Goo inspirieren lassen und war beeindruckt von den Verkaufszahlen der Linuxplattform und hat sich daher für eine Portierung entschieden.

Bild des Benutzers mattn

FreeSynd

Tags:

FreeSynd ist eine unter der GPL freigegebene Reimplementierung der Bullfrog-Engine für das Cyberpunk-Spiel Syndicate. Bei GitHub gibt es einen SDL2 Port.

Bild des Benutzers mattn

Pentagram

Open-Source-Engine für Ultima 8 (Ultima VIII)

Bild des Benutzers comrad

Rubygame

Multimedia-Plattform für Ruby

Bild des Benutzers comrad

PyGame

Eine Spielengine für Python

Bild des Benutzers comrad

Allegro

Eine Spielprogammier-Bibliothek

Bild des Benutzers comrad

Crystal Space

Eine Echtzeit-3D-Grafik-Engine mit besonderem Focus auf Spiele

Bild des Benutzers Mercerism

Pyrogenesis

Pyrogenesis

Diesen Namen trägt die Engine die extra für 0 A.D. erstellt wurde. Sie kommt mit reicher 3D Umgebung, Partikelsystem, OpenGL-Graphik (diese Entscheidung wurde Hauptsächlich wegen der Linux-Gemeinde getroffen) und 32-bit Farben daher.
Die Engine ist unter GNU/Linux, MacOS und Windows lauffähig.
Trotz der fortgeschrittenen Funktionen hat die Engine niedrige Systemanforderungen.

Im Audiobereich wird auf Ogg-Vorbis statt auf die proprietäre Alternative MP3 gesetzt.

Die Engine ist unter der GPL2 lizensiert.

Systemanforderungen

Minimum

Bild des Benutzers comrad

Techne

Eine Physik-Engine.

Bild des Benutzers comrad

ODE

Tags:

ODE, oder auch Open Dynamics Engine, ist eine Engine um Starrkörperdynamik zum simulieren. Die derzeitige Anbindung erfolgt über C/C++.

Sie wurde z.B. in dem Spiel Plight Of The Weedunks verwendet.

Die Engine ist unter der BSD-Lizenz veröffentlicht.

Inhalt abgleichen
Mastodon