native

Bild des Benutzers rettichschnidi

Bridge Builder

Bridge Builder ist ein Denkspiel bei dem man möglichst tragfähige Brücken bauen muss.

Bild des Benutzers comrad

CRRCsim

CRRCsim ist ein Modellflug-Flugsimulator. Es werden zahlreiche Segelflugzeuge, einige motorisierte Sportflugzeuge und ein Helikopter angeboten.

Besonders Spass macht das Programm in Kombination mit einer "echten" Fernsteuerung. Conrad Electronics hat eine solche für knapp €40 im Angebot.

Installation

Quellcode

Der Quellcode der aktuellen Version 0.9.13 kann von Sourceforge geladen werden. Entpackt ihn und installiert die Abhängigkeiten wie libSDL1 und plib. Kompiliert ihn mit

./configure
make
make install

Arch Linux

Bild des Benutzers comrad

Plight Of The Weedunks

Plight Of The Weedunks war ein Uni-Projekt und wurde als Freeware veröffentlicht. Einen Hinweis auf eine Kaufversion habe ich nicht finden können, auch wenn auf einigen Seiten das Spiel als Shareware klassifiziert wurde.

In dem Spiel können die beiden Protagonisten (die sogenannten Weedunks) mit unterschiedlichen Fähigkeiten gesteuert werden (2 Controller sind Pflicht). Dabei gilt es verschiedene Puzzle in gemeinsamer Zusammenarbeit zu lösen.

Der große braune Charakter trägt den Namen Grando und der kleine blaue hört auf den Namen Kohi.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Slide Colors

Slide Colors ist eine Art Puzzle bei welchem jeweils drei gleichfarbige Steine in eine Reihe gebracht werden müssen oder die Steine auf eingezeichnete Felder verschoben werden. Die Schwierigkeit besteht darin, dass nur jeweils die ganze Zeile oder Spalte verschoben werden kann.

Insgesamt gibt es laut Herstellerangabe 100 Levels für jeden der 3 Spielmodis, gespiel werden kann auf zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen.

Das Spiel kann für 4.95$ auf der Homepage der Entwickler gekauft werden. Eine Demoversion steht zum Test bereit.

Status

Bild des Benutzers rettichschnidi

Jumpman

unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel

Bild des Benutzers rettichschnidi

Egoboo

Ein putziges Roguelike 3D Dungeon-Adventure.

Bild des Benutzers rettichschnidi

GL-117

Ein Action-Flugsim für Linux bzw. Unix sowie Windows

Bild des Benutzers rettichschnidi

Tile Racer

Tile Racer ein 3D Stunt-Rennspiel mit einer realistischen Physiksimulation (verwendet die PhysX-Bibliothek). Derzeit kann man nur gegen die Zeit fahren, an einem Splitscreen Modus und Computergegnern wird gearbeitet.

Installation

Auf der Homepage wird ein Installer bereitgestellt, die Installation gestaltet sich daher sehr einfach:

sudo sh ./TileRacer0.702_Setup.sh # x86-Rechner
sudo linux32 sh ./TileRacer0.702_Setup.sh # x86-64-Rechner

Bild des Benutzers Chris2009

The Book of Unwritten Tales

Der Krieg zwischen der Allianz der freien Völker und der Armee der Schatten tobt schon seit Ewigkeiten. Doch ein mächtiges magisches Artefakt könnte die Wendung bringen. Doch welcher Seite gelingt es, das Artefakt in die Hände zu bekommen?

Bild des Benutzers mattn

Quetoo

Quake2World

Quetoo - Quake2World ist ein freier Shooter dessen Ziel es ist, das Old-School Deathmatch Feeling von Quake II einzufangen. Es gibt keinen Singleplayer Modus, nur Multiplayer wird unterstützt. Im Gegensatz zu Quake2 bietet es einen stark verbesserten Renderer mit GLSL Support. Darüberhinaus wurde die Physik von Quake2 in vielen Gebieten verbessert und ein paar alte Bugs gefixt.

Wer Spieler (und Entwickler) sucht, sollte einfach mal #quetoo (irc.freenode.net) besuchen oder einfach auf einem der bestehenden Server joinen.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon