Open Source

Bild des Benutzers meldrian

Tinybox

3D-Mehrspieler Klötze-Bau-Sandbox Spielchen mit (integriertem) Editor, verschiedenen Spielmodi und und und ...

Bild des Benutzers meldrian

Street Restaurant Simulator

Eine 3D Simulation darüber, wie man als fahrender Gastronome seine kulinarischen Köstlichkeiten an zahlbereite Kundschaft verteilt.

Bild des Benutzers meldrian

KeeperFX

Ein open-source Remake von Dungeon Keeper welche das Spiel technisch an moderne Systeme anpasst und um zusätzliche Funktionen erweitert.

Bild des Benutzers comrad

Regata OS

Regata OS ist eine Gaming-optimierte Linux-Distribution auf openSUSE-Basis. Sie richtet sich an Spieler, Streamer, Content Creator und Desktop-Anwender.

Bild des Benutzers comrad

Discover

Discover ist Teil des KDE Frameworks und ein Paketmanager für verschiedenste Quellenarten von Paketen. Mit Discover können über die PackageKit-Anbindung traditionelle Paketquellen wie RPM oder Debian-Pakete verwaltet und durchsucht werden. Genauso jedoch ermöglicht Discover das bequeme Durchsuchen von Flatpak, Snaps und sogar AppImage-Quellen. Damit lassen sich die verschiedenen Arten von Pakete über eine Oberfläche gemeinsam verwalten.

Bild des Benutzers neo

oerkki - remaster

Der indie-developer neo-zzz lässt das eingestellte voxelands neu beleben und entwickelt ab sofort an einem neuen Luanti-Ableger.
Der erste Prototyp wird in einigen Wochen oder später auf der eigens erschaffen Webseite veröffentlicht bis dahin ist einiges zu tun.
Die Weichen sind gestellt und es kann frei nach Open Source Manier daran gewerkelt werden.

Stand August 2025
Die Engine wird aller Voraussicht nach in löve Entwickelt und Open Source bleiben, aber eine Kommerzielle Version könnte in naher Zukunft auch

Bild des Benutzers meldrian

Breakout71

Breakout 71

Ein, in Dateigröße betrachtet, sehr kleiner Breakout-Klon mit schicken Effekten, Highscores, Achievements und freischaltbaren Goodies.

Bild des Benutzers meldrian

TerraTactician Expandoria

Bekommst du die Bedürfnisse deiner immer weiter wachsenden Hexagon-Welt unter Kontrolle?

Bild des Benutzers comrad

Shippy 1984

shippy1984

Ein "Space Invaders"-Clone als freie Software für ein bis zwei Spieler. Binaries können auf itch erworben werden.

Bild des Benutzers kloß

Mountaincore

Mountaincore ist eine Um- und Weiterentwicklung des Projekts King under the Mountain.

Das Spiel wurde zeitweilig als Early-Access-Titel auf Steam angeboten. Jedoch wurde schließlich die Entwicklung eingestellt. Das Spiel kann in einem unfertigen Zustand kostenlos auf Steam gespielt werden.

Open Source

Nach dem Ein- und Ausstieg eines ungenannten Publishers und der Insolvenz des Entwicklerstudios Rocket Jump Technology wurde der Quellcode im April 2025 unter der MIT-Lizenz freigegeben.

Inhalt abgleichen
Mastodon