Open Source

Bild des Benutzers comrad

KShisen

KShisen ähnelt dem Spiel Solitär und wird mit Mahjong-Steinen gespielt. Anders als bei Mahjong, gibt es bei KShisen aber nur eine Ebene gemischter Steine.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Kajongg

Kajongg ist ein altes chinesisches Mahjong-Brettspiel für 4 Spieler aus dem KDE Games Pack.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

KBlocks

KBlocks ist eine klassische Tetris-Implementation für KDE. Man kennt es, man muss herabfallende Blöckchen-Figuren in die bereits liegenden Figuren am Boden einfügen und gleichsame Reihen bilden, um den Platz wieder freizugeben.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

KPatience

KPat

KPatience (KPat) ist ein Kartenspiel für einzelne Personen, im Englischen auch Solitaire genannt.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

KBlackbox

KBlackbox ist eine KDE-Adaption eines Emacs-basiertem Spiels. Ziel ist es mit einem Laser Felder auf einem Spielfeld aufzudecken.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Starship

Starship ist ein Open Source-Adaption von Star Fox 64. Momentan noch sehr wackelig unterwegs und es benötigt ein Orignial-ROM. Aber es gibt schon eine Bauanleitung für Linux

Bild des Benutzers comrad

Gem Drop X

Ein schnelles Puzzlespiel direkt portiert aus der Atari 8-bit-Ära in (damals) modernere Zeiten.

Bild des Benutzers comrad

Transball GL

TransballGL

TransballGL ist ein freies und offenes Remake von Transball auf der MSX-Plattform. Die Fassung von Brain Games ist leider nicht mehr verfügbar, aber auf Github findet man noch eine Kopie.

Bild des Benutzers comrad

openMSX

openMSX ist ein freier und offener Emulator für den offenen 8-bit-Heimcomputer-Standard MSX.

Bild des Benutzers comrad

Maze of Galious

MoG

Maze of Galious, oder auch Knightmare II: The Maze of Galious ist ein Sequel des MSX-Spiels Knightmare aus dem Jahre 1987. Es wurde 2002 - 2009 als Remake von Brain Games auch mit Linux-Unterstützung neu gemacht.

Inhalt abgleichen
Mastodon