Freeware

Bild des Benutzers comrad

Project 5: Sightseer

Project 5: Sightseer ist ein Sci-Fi Koop-OpenWorld-Multiplayerspiel bei dem endliche Ressourcen abgebaut, Aussenposten und Handelsrouten aufgebaut werden.

Es ist kostenlos auf Steam für Linux erhältlich. Der Entwickler hat zudem die Unterstützung eingestellt (Link).

Bild des Benutzers Funatiker

Game Royale 2: The Secret of Jannis Island

„Game Royale: The Secret of Jannis Island“ ist das zweite der bislang zwei „Game Royale“-Spiele. Diese Point-And-Click-Adventure wurden von der bildundtonfabrik begleitend zur ZDF-Sendung „Neo Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann veröffentlicht. Obwohl beide Spiele nicht offiziell für Linux veröffentlicht sind, gibt es einen Player, der beide unter Linux starten kann.

Das Spiel

Bild des Benutzers comrad

Daggerfall

Daggerfall, oder auch The Elder Scrolls II: Daggerfall ist das zweite Kapitel der Elders Scroll-Sage aus dem Jahr 1996. Kann mit Daggerfall Unity nativ unter Linux gespielt werden.

Es wurde von Bethesda als Freeware freigegeben und kann von der Webseite oder von den Holarse-Fileserver über Daggerfall Unity heruntergeladen werden.

Bild des Benutzers comrad

Daggerfall Unity

Daggerfall Unity ist eine Open Source-Implementation von Daggerfall (auch genannt The Elder Scrolls II: Daggerfall). Es gibt Builds für Windows, OS X und auch Linux. Aktueller Stand ist, dass der Haupt-Quest komplett durchgespielt werden kann.

Zum Spielen benötigt man eine Original-Kopie von Daggerfall. Dieses wurde von Bethesda vor einigen Jahren freigegeben. Es kann z.B bei Bethesda oder auch von unserem File-Server (siehe rechts) heruntergeladen werden.

Bild des Benutzers comrad

Estranged: The Departure

Estranged: Act II

Spiel ist ein Half-Life 2 Mod, und eine eigenstände Fortsetzung zu Act I.

Act 2

Zweiter Teil von bislang zwei veröffentlichten. Das Spiel erzählt von einem einsamen Fischer, der auf einer mysteriösen Insel während eines gewaltigen Sturms gestrandet ist. Auf der Insel treiben sich scheinbar auch Kriminelle herum. Da Act 1 von einer Stunde Gameplay ausgeht kann ohne großartig zu Spoilern wenig beschrieben werden. Das Spiel ist relativ düster.

Linux-Version

Bild des Benutzers tinyworlds

A Bright Light in the Middle of the Ocean

"It's not really a game, it's a place where you can just be or look at the sky or the sea or enjoy the stillness of the inside of the lighthouse or the view on the top."
Ein kleines entspannendes Spiel, in dem man eine Insel mit einem Leuchtturm erkundet. Gratis :)

Bild des Benutzers comrad

Stage 9

Stage 9 ist ein Unreal Engine-Nachbau der USS Enterprise D aus Star Trek: The Next Generation. Man kann durch die Decks schlendern und mit einigen Gegenständen interagieren. Ein nativer Linux-Client ist verfügbar.

Status

Leider musste Stage 9 aufgrund von Lizenzproblemen eingestellt werden.

Bild des Benutzers comrad

Ravenfield

Ravenfield ist am besten mit Battlefield 1942 und Battlefield 2 vergleichbar. Jedoch sind die Spielermodelle grobe rote und blaue Männchen.
Es gibt verschiedene Waffen und Fahrzeuge wie Jeeps, Panzer und Quads. Hubschrauber sind auch mit dabei.

Im Spiel versucht ein Team die Punkte des Gegners einzunehmen.

Auf Steam kann das Game im Early Access (die EA access phase dauert bis 2026) und im Humble Store als Steam Key erworben werden.
Auf itch.io ist eine Beta-Version kostenlos für Linux, Windows und Mac erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Virtual Gameboy Advance

Virtual GameBoy Advance (VGBA) ist ein kostenloser Gameboy Advance Emulator unter anderem auch für Linux. Leider liegt er nicht im Quellcode vor.

Bild des Benutzers meldrian

Uniball

Rocket League in langsam. Und 2D. Und anders. Und weniger bunt. Und mit UFOs.

Inhalt abgleichen
Mastodon