Kommerziell

Bild des Benutzers rettichschnidi

World Under Siege

Ein klassisches, rundenbasierendes Strategiespiel, angesiedelt im Zweiten Weltkrieg.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Killing Floor

Killing Floor war ursprünglich ein Total Conversions Mod für Unreal Tournament 2004. Es ist ein kooperatives survival-horror Spiel welches in London spielt. In einem Labor unterhalb der Stadt ging so einiges schief und kurz darauf erschienen die ersten seltsamen Gestalten in der Stadt.

Der Spieler muss sich nun zusammen mit anderen gegen die heranstürmenden Gegner-Horden verteidigen. Und das möglichst lange...

Es gibt inzwischen eine kommerzielle Standalone-Version.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Mystic Mine

Steuere eine Gold-Lore durch Minen sammle dabei Münzen ein

Bild des Benutzers rettichschnidi

PoxNora: Battlefield of the Immortals

Status

Webversion ist weg, das Spiel wurde auf Steam veröffentlicht, allerdings nicht für Linux.

Statement der Entwickler zur Linux Version:
Steam Forum

Bild des Benutzers Agemndon

Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards

Grafik Adventure von Al Lowe aus dem Hause Sierra

Bild des Benutzers comrad

Between the Worlds

Als Detektiv untersucht man Tatorte und sammelt Beweise und Hinweise

Bild des Benutzers rettichschnidi

DropTeam

eine Echtzeit-Simulation mit gepanzerten Fahrzeugen

Bild des Benutzers rettichschnidi

Software Tycoon

Software Tycoon

In Software Tycoon übernimmt der Spiele die Rolle eines Leiters einer Spieleentwicklunsgfirma. Ziel ist es viele erfolgreiche Computerspiele am Markt zu plazieren.

Portiert wurde das Spiel von Linux Game Publishing.

Installation

Die Installation verläuft eigentlich, wie man es von LGP gewohnt ist sehr simpel. Es ist ein LokiInstaller auf der CD-ROM enthalten, welcher den Benutzer durch die Installation führen soll.

Die Installation lässt sich problemlos durch den folgenden Befehl starten:

sudo sh /pfad/zur/cdrom/setup.sh

Bild des Benutzers rettichschnidi

FreeSpace: The Great War

Descent: Freespace - The Great War
Conflict: Freespace - The Great War

Conflict Freespace: The Great War (Auch als „Descent Freespace“ bekannt) wurde 1998 von Volition Inc. produziert, von Interplay Entertainment veröffentlicht und gehört in das Genre der Raumkampfsimulationen.

Das Spiel

Das Spiel beschreibt den Krieg der Menschen, die sich zu der „Galaktisch Terranischen Allianz“ (GTA) zusammengeschlossen haben, gegen Aliens, die sich selbst „Vasudaner“ nennen. Ein Ende dieses Konflikts ist nicht in Sicht, seit mehreren Jahren finden Kämpfe in den selben Gebieten statt.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Silent Wings

Silent Wings

Silent Wings ist ein ambitioniertes Projekt von Simula Research Laboratry und Lange Flugzeugbau. Ziel ist ein hochrealistischer Simulator mit einem komplexen Wettermodell und akkuraten Flugeigenschaften.

Demo

Ein Demo steht zur Verfügung. Eine Registrierung ist für diese jedoch notwendig.

Status

Laut Blogeintrag wurde zuletzt 2017 eine aktualisierte Linux Version herausgegeben. Seit 2017 gibt es keine Blog Einträge mehr.

Inhalt abgleichen
Mastodon