Kommerziell

Bild des Benutzers comrad

Shockolate

Shockolate ist die Portierung des offiziellen GPL-Mac-Quellcodes von System Shock für Linux auf x86_64 auf Basis von SDL2. Folgende Komponenten gehen bereits:

  • Gameplay!
  • Mouse and keyboard input
  • Software 3D / 2D rendering
  • Physics
  • Saving and loading
  • Sound effects
  • Basic midi music, if available
  • Mod support!

Die Original-Assets werden im Verzeichnis res/data benötigt. Auf GOG kann man die Enhanced Edition für Windows bekommen, die sich mit innoextract entpacken und nutzen lassen müsste.

Bild des Benutzers comrad

System Shock

System Shock. Die Mac-Version aus dem Jahre wurde im April 2018 unter der GPL auf Github gestellt. Das Projekt Shockolate hat diesen Quellcode auf Linux und x86_64 portiert.

Die Enhanced Edition ist auf GOG für Windows erhältlich, sollte sich jedoch für Shockolate nutzen lassen.

Bild des Benutzers comrad

Overcooked! 2

Overcooked kehrt mit einer brandneuen zweiten Portion Chaos-Koch-Action zurück! Kehrt ins Zwiebelreich zurück und stellt in klassischem Couch-Koop oder Onlinespiel für bis zu vier Spieler euer Team aus Köchen zusammen. Haltet eure Schürzen fest … Es ist (wieder) Zeit, die Welt zu retten!

Bild des Benutzers comrad

Victory At Sea Pacific

Victory At Sea Pacific versetzt den Spieler als Kriegsherr in den Pazifik im zweiten Weltkrieg. Es ist am 12.09.2018 für Linux auf Steam erscheinen. Der Vorgänger Victory At Sea war ebenfalls schon für Linux herausgebracht worden. Evil Twin Artworks hat uns zum Release damals bereits eine Version für Steam zum Testen überlassen. Da wir noch die Patches abwarten und sehen wollten, wie es sich entwickelt, erscheint das Review erst jetzt.

Es ist vollständig auf Deutsch übersetzt, die Tutorialvideos sind jedoch nur in englischer Sprache verfügbar.

Über das Spiel

Bild des Benutzers DangerousBeans

Keep Talking and Nobody Explodes

Keep Talking and Nobody Explodes ist ein Party-Spiel für zwei oder mehr Spieler (und beliebig viele Schaulustige) mit ungleicher Rollenverteilung. Der Spieler am Bildschirm sitzt in einem Raum mit einer Zeitbombe, die anderen sind die Experten mit einem 25-seitigen Handbuch (PDF-Download) zum Entschärfen. Die Spieler dürfen ausschließlich verbal kommunizieren -- die Experten sehen die Bombe nicht, der Entschärfer darf nicht ins Handbuch schauen.

Bild des Benutzers DangerousBeans

Epistory - Typing Chronicles

Epistory - Typing Chronicles ist ein Action-Adventure und Tipp-Trainer. Die Spielfigur ist ein Mädchen, das auf einem Fuchs durch eine wunderschöne Origami-Welt reitet und dabei gegen Insekten und andere Kriechtiere kämpfen muss. Statt mit Gewehren oder Schwertern werden diese Kämpfe jedoch mit Wörtern ausgefochten. Jeder Gegner besteht aus einem oder mehreren Wörtern, die möglichst schnell getippt werden müssen, um ihn zu besiegen.

Bild des Benutzers comrad

Warhammer 40000: Gladius - Relics of War

Warhammer 40000: Gladius - Relics of War ist ein rundenbasiertes 4X-Strategie-Spiel im Warhammer 40k-Universum. Vier Fraktionen (das Astra Militarum, die Space Marines, die Orks oder die Necrons) und plattformübergreifender Multiplayer werden enthalten sein. Veröffentlichung erfolgte am 12. Juli 2018 mit Windows und Linux-Support. Es ist auf Steam und als Steamkey im Humble Store sowie drm-frei auf GOG erhältlich.

Bild des Benutzers DangerousBeans

Super Win the Game

Super Win the Game ist der kommerzielle Nachfolger des Freeware-Indie-Hits You Have to Win the Game. Das Spiel ist ein Action-Plattformer mit Metroidvania-Elementen: Der Spieler erkundet eine große, zusammenhängende Welt, wobei sich durch Upgrades und neue Fähigkeiten immer neue Bereiche erschließen. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Grafik deutlich aufpoliert worden, bleibt aber dennoch ihren Vorbildern aus der 8-Bit-Ära treu.

Bild des Benutzers andreas

Turok

Turok ist ein Egoshooter von der Firma Acclaim / Iguana Entertainment aus dem Jahr 1997

Bild des Benutzers comrad

Steam Marines 2

Steam Marines 2 ist der 3D-Nachfolger von Steam Marines. Es ist nativ für Linux auf itch.io erhältlich. Intel-Grafik wird nicht unterstützt.

Inhalt abgleichen
Mastodon