Rennspiele

Bild des Benutzers comrad

Monster Minis Extreme Off-Road

Ein Monster-Truck-Rennspiel

Bild des Benutzers comrad

Sub Rosa

Sub Rosa ist ein Multiplayer-Shooter über Verfolgungsjagden in Autos, Deals und Ballerei. Das Team des Spielers muss die Items (Geld und Disks) in einem Tresor sicher unterbringen. Es gibt einen Dedicated Server. Die Demonstrations-Dateien gibt es für Windows, OS X und Linux. Der Dedicated Server ist nur für das Pinguin-OS verfügbar.

Status

Das Spiel ist als Early Access Titel erhältlich. Das Spiel scheint noch aktiv Entwickelt zu werden. Das neueste Update Alpha 33 ist vom 6. Dezember 2018.

Bild des Benutzers comrad

Carmageddon: Reincarnation

Das berühmte Carmageddon für Linux in einer Neuauflage. Über Kickstarter wurde das Ziel mehr als erreicht und so erscheint neben Windows auch eine Mac und Linuxversion. Der Käufer erhält für ca. 15$ alle drei Versionen. Das Spiel sollte Ende 2013 erscheinen, die Veröffentlichung erfolgte dann aber erst Mitte 2015.

In 2016 wurde das Spiel noch einmal überarbeitet und als Carmageddon: Max Damage neu veröffentlicht. Die Überarbeitung ist (bisher) nicht für Linux erschienen.

Die DRM-freie Version (also außerhalb von Steam) läuft nur im Singleplayer und im LAN-Modus.

Bild des Benutzers Lucki

glTron

GLTron bediehnt sich des Spielkonzeptes der TRON-Filme.

Bild des Benutzers meldrian

The Dakar 2011

Eine 3D-Rennsimulation angelehnt an die Rally von Dakar.

Bild des Benutzers meldrian

CoreBreach

Ein WipeOut ähnliches Rennspiel.

Bild des Benutzers meldrian

Ignite

Grafisch ansprechendes Rennspiel

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Buggy Race

Ein Autorennspiel aus Polen

Bild des Benutzers meldrian

Tunnelrace

Tunnelrace is a rather unusual racing game. The environment is a round tunnel with no global gravity. The vehicles attach themselves to the walls with a levitation engine. There are also deadly electrical rays in the tunnel which must be avoided.

This game placed as 5th out of 9 in Assembly 2005 game development competition.

Notes: The AI is kinda stupid and does not really provide a challenge. There is no license information in the package, but consider it to be GPL. The source code is a bit of a mess and will be provided upon request.

Bild des Benutzers meldrian

Supra Torque

Status

Laut dem letzten Status bei moddb von 2011 sollte die alte engine ersetzt werden. Die SOGL/S_OGL-Engine soll angeblich freigegeben worden sein. Das ist aktuell (2019) 8 Jahre her.

Beschreibung

Single and multiplayer racing simple game. Tech Info: Library used: OpenGL, PhysX, Devil, Boost, Fmod Language: C++

Das Projekt hat allerdings auch keine Linux-native-Version herausgegeben.

Inhalt abgleichen
Mastodon