Rennspiele

Bild des Benutzers comrad

Liftoff: FPV Drone Racing

Liftoff: FPV Drone Racing ist ein Dronen-Rennspiel. Es ist nativ auf Linux über Steam verfügbar. Mit Update 1.3.3 wird auch Vulkan unterstützt.

Bild des Benutzers comrad

Slune

Slune ist ein Rennspiel und wurde vor über 15 Jahren bereits erstellt und in der Zwischenzeit vergessen und vergraben. Jetzt hat der Entwickler es jedoch wieder hervorgeholt und modernisiert.

Slune erinnert ein wenig an Tuxracer.

Es benötigt Python2.

Bild des Benutzers comrad

Revhead

In Revhead schraubt man aus 10 Autos und über 500 Bauteilen seine eigenen Rennwagen zusammen und testet sie im australischen Outback. Erhältlich für Linux auf Steam.

Bild des Benutzers comrad

art of rally

Ein Rennspiel über die goldene Zeit der Rally-Rennen in künstlerischer Darstellung.

• Progress through the golden years of rally in Career Mode
• 50+ iconic rally cars from the 60s, 70s, 80s, Group B, Group S & Group A
• Completely overhauled handling from the car physics system of Absolute Drift
• 60 rally stages in Finland, Sardinia, Norway, Japan and Germany
• Repair performance damage between stages
• Daily and weekly challenges with leaderboards
• Original soundtrack by Tatreal

Bild des Benutzers comrad

TuxKart

TuxKart ist der Vorgänger von SuperTuxKart. Das letzte Release gab es im Jahr 2004.

Bild des Benutzers comrad

Dust Racing 2D

Dust Racing 2D ist ein Tile-Based, Crossplatform Rennspiel basierend auf Qt (C++) und OpenGL

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Gravel

Gravel ist eine Offroad-Racing-Simulation. Virtual Programming hat sie mit Hilfe von eon auf Linux portiert und am 17.01.2019 freigegeben. Es ist im VP-eigenen Shop und im Humble Store als Steam-Key und natürlich auf Steam selbst für Linux erhältlich.

AMD-Grafikbenutzer benötigen Mesa 18.1 oder höher. Für Nvidia wird der Treiber 390.48 vorausgesetzt. Intel wird offiziell nicht unterstützt.

Bild des Benutzers comrad

Extreme Tux Racer

3D-Rennspiel auf verschneiten Hügeln mit dem Linux-Maskottchen Tux. Nachfolger von Tux Racer

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

DiRT 4

DiRT 4 wurde von Codemasters als Offroad-Racing-Sim entwickelt und im Juni 2017 veröffentlicht. Feral Interactive hat diesen Titel dann im April 2019 für Linux portiert und herausgegeben. Wir haben freundlicherweise eine Kopie des Spiels zum Ausprobieren unter Linux erhalten.

Unterschied zu DiRT Rally

Bild des Benutzers comrad

Descenders

Descenders ist ein Downhill Mountain Bike-Rennspiel nativ für Linux. Die Strecken sind dabei prozedural generiert.

Inhalt abgleichen
Mastodon