Spiele

Bild des Benutzers comrad

Pillars of Eternity II: Deadfire

Pillars Of Eternity II: Deadfire ist der Nachfolger von Pillars Of Eternity und ist seit dem 09.05.2018 nativ für Linux auf Steam und GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Open Realms of Stars

Open Realms of Stars ist eine 4X-Strategie im Weltraum unter GPL2 Open Source-Lizenz, die Assets sind als Creative Commons lizensiert. Man kann Planeten besiedeln, seine eigenen Schiffe ausstatten und konfigurieren, Diplomatie und Kriege führen und Schlachten schlagen. Ein große Palette an verschiedenen Rassen und Technologien bringen zusätzlich Abwechslung in das Spiel. Ein Scenario aus friedlichen, handelwilligen Rassen wäre genauso denkbar wie ein Universum voll mit Feinden.

Installation

Bild des Benutzers comrad

TBFTSS: The Pandoran War

The Battle For The Solar System: The Pandoran War oder auch kurz TBFTSS: The Pandoran War ist ein quelloffenes (GPLv2) 2D-Action Weltraum-Shooter. In über 50 Missionen spielt man Schlachten gegen eintreffende Gegner. Es erinnert ein wenig an Naev oder Endless Sky, jedoch eher in Richtung Wing Commander. Vergleichbare kommerzielle Titel sind VoidExpanse und Starsector.

Es steht als fertig kompiliertes Paket für Linux auf der Download-Seite bereit.

Bild des Benutzers comrad

Far Out

Far Out (Selene) ist ein, wie es sich selbst nennt, Hardcore retro-futuristisches Sim-Adventure. Die Aufgaben im Spiel lehnen sich an den klassischen Aufgaben aus Titel wie Space Quest, The Dig oder Full Throttle an. Es ist drm-frei auf itch (als Steam-Key) und auf Steam selbst erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Overload

Overload ist ein Descent-Nachfolger von Revival Productions, einem Indie-Studio von Mike Kulas und Matt Toschlog, den Entwicklern des ursprünglichen Descent. Das Projekt ging 2016 mit einer Kickstarter-Kampagne an die Öffentlichkeit und erschien am 31. Mai 2018 auf Steam und am 05. Juni 2018 auf GOG und hatte vom ersten Tag an eine native Linux-Version. Die Steam- und GOG-Versionen des Spiels sind identisch und komplett DRM-frei.

Spielerisch geht es wieder darum, in Minen herumzufliegen, böse Auto-Ops (Roboter) zu besiegen und Geiseln zu befreien. Am Ende steht wieder der Reaktor, nach dessen Zerstörung man die Mine schleunigst durch den Notausgang verlassen sollte (dessen Position man nach alter Descent-Manier natürlich schon vorher ausgekundschaftet hat...).

Bild des Benutzers dTerm

VMS-Empire

VMS-Empire ist ein Klon der frühen Version von Walter Brights Classic Empire, Wargame of the Century (tm).

Bild des Benutzers Aenigma

Surviving Mars: erstes grosses gratis Update "Opportunity" erscheint am 25.04.

Das Warten hat ein Ende - das heiss ersehnte erste Addon für Surviving Mars wird am 25.04. erscheinen, und es trägt den Namen "Opportunity".

Wie bereits im Vorfeld angekündigt, wird es ab dann möglich sein die Kuppeln miteinander per Tunnel zu verbinden. Auch Brücken über die Tunnel sind vorgesehen, damit Fahrzeuge sich immer noch frei bewegen können.

Desweiteren wird es neue Baumöglichkeiten innerhalb der Kuppel geben, sowie mehr Möglichkeiten den Schwierigkeitsgrad des Spiels einzustellen.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Flash Point: Fire Rescue

Fire Point: Fire Rescue ist eine Casual Feuerwehr-Simluation, bei der man mit Freunden oder auch alleine Personen aus brennenden Gebäuden rettet. Es ist nativ für Linux auf Steam und itch zu finden.

Bild des Benutzers comrad

Serious Sam 4: Planet Badass

Serious Sam 4: Planet Badass ist die vierte Inkarnation der Serious Sam-Reihe und der Nachfolger von Serious Sam 3: BFE. Es wurde am 19. April 2018 über Steam bekannt gegeben, dass es erscheinen wird.

Zwar war eine Linux-Version geplant, in den Steam-Communityforen (Link) wurde jedoch bekannt gegeben, dass man sich erstmal auf das Windows-Release konzentrieren werde. Wann und wie mit einer späteren Linux-Portierung zu rechnen sei, ist unklar.

Bild des Benutzers comrad

WATCH_DOGS

WATCH_DOGS oder auch Watch Dogs läuft unter Linux mit Wine Staging 3.6 und DXVK

Inhalt abgleichen
Mastodon