Spiele

Bild des Benutzers kloß

Dead Synchronicity: The Longest Night

Dead Synchronicity: The Longest Night ist ein von Fictiorama Studios entwickeltes, kurzes und textreiches Adventure.

Bild des Benutzers meldrian

Ellipsis

Ein knallbuntes Knobel-Puzzle Spielchen von Salmigames.

Bild des Benutzers comrad

Block'hood

Block'hood ist eine Art Städtebauspiel, bei dem man auf das gute Zusammenleben achten muss.

Bild des Benutzers comrad

Open Source Lugaru HD

Open Source Lugaru HD ist der quelloffene Client für LugaruHD. Er entstammt den freigegebenen Quellen des Originals, die am 11. Mai 2010 unter der GPLv2 veröffentlicht wurden. Im Januar 2017 (siehe Blog) wurden auch die Asset-Dateien (Grafiken, Sounds) unter einer Creative Commons-Lizenz freigegeben, so dass nun das gesamte Spiel frei ist.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Bridge Command

Bridge Command ist eine realistische Schiffsbrückensimulation. Sie wurde ursprünglich mit Blitz3D erstellt und nun in C++ und der Irrlich Engine erneut implementiert. Die Simulation legt Wert auf Korrektheit und Interoperabilität, so können auch physische Geräte als Eingangsgeräte angeschlossen werden.

Die Schiffsmodelle werden kostenfrei mitgeliefert, dürften aber nicht weitervertrieben werden, da sie nicht unter der GPL stehen.

Bild des Benutzers kloß

Orwell

Arbeite für die Sicherheitsorgane des Staates und werte zum Wohle aller Daten der Bürger aus.

Bild des Benutzers comrad

Helium Rain

Helium Rain ist eine Wirtschaftssimulation im Weltraum. In der Art und Weise der X-Reihe kann der Spieler seine Firma vergrößern, Handelsrouten erstellen und Kriege gegen Konkurrenten führen. Dabei wird großer Wert auf Realismus gelegt. Schiffe bestehen aus einer Vielzahl an Komponenten, die z.B. auch angegriffen werden können.

Bild des Benutzers comrad

Spingun

Spingun ist ein Arcade-Shooter sehr ähnlich wie das klassische Asteroids. Allerdings bedient man das ganze Spiel mit nur zwei Tasten: linke und rechte Cursor-Taste. Links und rechts drehen jeweils das Raumschiff, drückt man beide gleichzeitig, dann gibt man Schub.

Das Spiel findet in einem starren Kasten statt in dem Gegner erscheinen, die zu erledigen sind. Man kann zahlreiche Powerups und neue Waffen einsammeln. Das Spiel wird schnell wuselig. Es gibt zahlreiche Spielmodi, die es zu bewältigen gilt, für Freunde des Arcade-Spiels dürfte hier viel zu holen sein.

Bild des Benutzers jmf

Hyper Light Drifter

Ein 2D Action RPG in einer weitläufigen, zerstörten Welt.

Das Spiel

Im Spiel Hyper Light Drifter des Studios Heart Machine spielt man eine schwer kranke Spielfigur einer großen, verfallenen Welt. Es gilt, verschiedene Monster und andere Gegner zu bekämpfen, wozu ein sich mit der Zeit erweiterndes Waffenarsenal zur Verfügung steht. Die Story wird zum Großteil durch Bilder und Videosequenzen erzählt, Text wird kaum verwendet.

Es kann bei Steam, im Humble Store als drm-freier Download und Steam-Key und bei GOG (dort ebenfalls drm-frei) erworben werden.

Die Installation

Bild des Benutzers comrad

Rise to Ruins

RtR
Retro-Pixel Castles

Rise to Ruins (ehemals Retro-Pixel Castles) ist ein 2D-Top-View Echtzeitstrategiespiel. Ihr baut mit euren Männchen eine Burg und Städtchen auf. Dabei wirkt es ein wenig wie Die Siedler, Towns, Gnomoria, Warcraft, Banished und Dwarf Fortress, von denen es sich hat inspirieren lassen.

Inhalt abgleichen
Mastodon