Spiele

Bild des Benutzers meldrian

PERFECT ANGLE: The puzzle game based on optical illusions

Status

Die Linuxversion wurde 2016 eingestellt.

Beschreibung

In diesem Puzzlespiel von Ivanovich Games fordert man seinen Verstand mit Optischen Illusionen heraus und muss schon mal um die Ecke denken.

Bild des Benutzers meldrian

Hidden in Plain Sight

Ein Mehrspielertitel bei dem es im Koop darum geht gemeinsame Ziele zu erfüllen, ohne das ein einzelner Spieler hierbei zu sehr im Vordergrund steht.

Dieses von Adam Spragg entwickelte Spiel eignet sich lediglich für den lokalen Multiplayermodus. Es enthält, Stand April 2018, keine Single- und keinen Online-Multiplayermodus. Ferner wird davon gesprochen, dass lediglich XBox-Controller einwandfrei funktionieren.

Bild des Benutzers meldrian

Pictopix

In diesem einfach gehaltenen Puzzlespiel nutzt man Logik, um Vierecke verschiedenartig einzufärben und dadurch versteckte Bilder zu enthüllen.

Bild des Benutzers comrad

Asteroid Deflector XL

Asteroid Deflector XL ist ein kleiner feiner Arcade-Shooter und das Erstlingswerk von Andreas Cavazzini, der es in seiner Freizeit erdacht und umgesetzt hat. Er hat es uns über unsere Steam-Kuratoren-Seite zu kommen lassen. Dadurch konnten wir uns das Spiel und die Linux-Portierung einmal etwas näher ansehen. Danke dafür.

Bild des Benutzers comrad

Lux Alliance

Lux Alliance ist ein Strategiekriegsspiel mit gleichzeitigen Zügen. Eine Demo-Version ist auf der Webseite des Herstellers verfügbar. Es basiert auf dem klassischen Brettspiel "Axis & Allies".

Bild des Benutzers meldrian

Ash of Gods: Redemption

Ein rundenbasierendes Rollenspiel. Es kombiniert taktische Schlachten, hat Anleihen eines Sammelkartenspiels und besitzt eine sich selbst entwickelnde unvorhersehbare Geschichte. Selbst vermeintliche Hauptcharaktere sind vor dem Tode nicht gefeit.

Bild des Benutzers comrad

Out Of The Park Baseball 19

OOTP19

Out Of The Park Baseball 19 ist die aktuelle Baseball-Management-Simulation. Sie ist auf Steam für Linux erhältlich.

Der Challenge Mode oder Perfect Team Mode benötigen ein Konto beim Hersteller.

Bild des Benutzers comrad

Ion Fury

Die Entwickler von Duke Nukem 3D haben ihre Build-Engine wieder ausgepackt und entwickeln Ion Maiden. Es kann auch mittels EDuke32 zum Laufen gebracht werden. Dazu gibt es eine Anleitung auf GOG. Ion Fury ist nativ für Linux auf Steam und drm-frei für Linux auf GOG erhältlich.

Ion Maiden

Das Spiel musste nach einem Rechtsstreit mit der Band "Iron Maiden" in Ion Fury umbenannt werden.

Bild des Benutzers meldrian

Generals Alpha

Man stelle sich vor 1998 hätte jemand versucht das Spielkonzept eines Command and Conquer: Generals in die Engine eines Command and Conquer: Alarmstufe Rot zu zwängen. Schwer vorstellbar und doch versucht sich 20 Jahre später ein Modder genau daran.

Bild des Benutzers comrad

Railroad Tycoon

Railroad Tycoon, oder genauer Sid Meier’s Railroad Tycoon, ist eine Eisenbahn-Wirtschafts- und Managementsimulation aus dem Jahr 1990. Der Nachfolger Railroad Tycoon II ist nativ für Linux erhätlich.

Freeware

Inhalt abgleichen
Mastodon