Mai 2008

Bild des Benutzers comrad

Defcon

Niemand gewinnt...

Bild des Benutzers comrad

Darwinia

Darwinia ist ein Echtzeit-Strategiespiel entwickelt von Introversion Software

Bild des Benutzers comrad

SimCity 3000 Unlimited

einmal selbst Bürgermeister sein

Bild des Benutzers comrad

Creative X-Fi

Geschichte

Lange Zeit gab es gar keine Linuxtreiber für die X-Fi-Karten von Creative. Jahre nachdem die ersten Karten verkauft wurden kam ein binärer Betatreiber heraus, der jedoch nur 64bit Systeme unterstützte und nach einem schon damals alten Compiler verlangte. Es erschienen weitere Beta-Treiber, doch es blieben einige Mängel bestehen.

Bild des Benutzers comrad

AMD Catalyst

Infos bzgl. des Treibers

Auf der AMD Webseite werden die aktuell unterstützten Chipsätze angegeben.

Zu der aktuellen Stabilen Version findet Ihr die Chipsätze http://support.amd.com/en-us/download/desktop?os=Linux+x86.

Installationshinweise

Teilweise funktionierend lässt sich der Treiber von AMD direkt herunterladen und installieren.

Jedoch kann ich aus Persönlicher Erfahrung davon derzeit nur abraten und euch nur anraten die Pakete der Distributionen zu verwenden um möglichst wenig Probleme zu haben.

Bild des Benutzers comrad

intel

Informationen

Da die Grafikkarten Treiber von Intel für Linux primär Open Source sind, werden diese in den meisten Distributionen mitgeliefert und funktionieren einfach.
Wobei für die Intel Treiber eine gute OpenSource Unterstützung seitens Intel kommt. Chipsets und die OpenGL Versionen werden immer sehr zeitnah aktualisiert.

Intel betreibt eine eigene Open-Source-Seite für seine Treiber hier: https://01.org/linuxgraphics/. Die experimentellen Vulkan-Treiber erhaltet ihr hier: https://01.org/linuxgraphics/blogs/jekstrand/2016/open-source-vulkan-drivers-intel-hardware

Bild des Benutzers comrad

Enemy Territory: Quake Wars

ETQW

Enemy Territory: Quake Wars, kurz ETQW, ist ein teambasierender Multiplayer Shooter. Zwei Teams, meist eines Strogg, eines Menschen, bekämpfen sich. Das Spielprinzip ähnelt sehr dem etwas älteren Wolfenstein: Enemy Territory.

Bild des Benutzers comrad

Wine

Wine ist ein Wrapper für Funktionsaufrufe, die an Microsoft Windows gerichtet sind, leitet diese um und ersetzt sie durch Linux-Funktionsaufrufe. Das gleiche geschieht mit Aufrufen an DirectX, die in OpenGL-Befehle umgewandelt oder emuliert werden. Mittlerweile funktionieren unter Wine zahlreiche Windowsprogramme. Ob das gewünschte Programm auch tatsächlich funktioniert ist jedoch meist Glücksache. Es gibt jedoch die WineHQ-Datenbank in welcher tausende von Programmen und Spiele gelistet sind und man sehr wahrscheinlich sein Programm finden kann.

Bild des Benutzers comrad

PlayOnLinux

Frontend für Wine

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Wine Konfiguration

Tags:

Beschreibung

Hier werden Tipps für die Wine Konfigurationsdatei gegeben. Mit winecfg existiert ein GUI-Tool um Änderungen an der Konfiguration vorzunehmen.

Mit Winetricks gibt es ein Tool welches bei der Konfiguration von Wine Hilfreich sein kann.

Mastodon