drm-frei

Bild des Benutzers comrad

Costume Quest

Es ist Halloween und die zwei Kinder sind in einer neuen Stadt. Ihre Eltern überreden Sie trotzdem nach Halloween-Süssigkeiten zu suchen. In einem Haus öffnet jedoch ein Monster und nimmt die Schwester mit. Jetzt liegt es am Spieler sie wieder zu finden.

Costume Quest ist ein witzig gemachtes Action-Adventure mit einigen überraschenden Elementen, wie z.B. dem Pokemon-Style-Roboter-Kampf.

Sprache einstellen

Bild des Benutzers comrad

Mark of the Ninja

Das Schleichshooter/Action-Spiel vom Publisher .... Microsoft! Gamepad wird unterstützt. Es gibt einen DLC, der das Spiel zu einer Special-Edition macht. Neben Mark of the Ninja gibt es auch Mark of the Ninja: Remastered.

Bild des Benutzers comrad

A Virus Named Tom

In "A Virus Named Tom" steuert man ein kleinen Roboter, der Datenleitungen zusammenfügen muss, um einen Teilbereich eines größeren Puzzles freizuschalten. Im späteren Verlauf kommen Gegner dazu, die den kleineren Roboter daran hindern wollen. Jeder Level enthält am Ende eine Highscore-Tabelle über alle Steam-Spieler.

Das Spiel lässt sich mit Gamepad oder Tastatur steuern.

Bild des Benutzers comrad

Ittle Dew

Ein Adventurespiel. Es ist zusammen mit Windows, OS X und Linux auf Steam veröffentlicht.

Bild des Benutzers comrad

The Chaos Engine

Ein im Mittelalter gebauter Computer stürzt die Welt ins Chaos. Und der Spieler schaut in einer 2D-Iso-Ansicht von oben drauf und muss ballern. Über Steamplay für Windows, OS X und Linux verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Sir, You Are Being Hunted

Das britische Horrorspiel "Sir, You Are Being Hunted" ist auf Steam für Windows, OS X und Linux erhältlich. In einer prozedual-generierten Spielwelt muss man sich gegen die mordlustigen Sportschützenroboter wehren und möglichst am Leben bleiben. Zeit für eine Tasse Tee muss dabei aber bleiben. Jedes Spiel spielt sich aufgrund der Zufallskarten völlig anders.

Bild des Benutzers comrad

Dear Esther

Dear Esther ist ein sehr ungewöhnliches Spiel, dass das bekannte Spielprinzip über Bord wirft. Ursprunglich auf Basis eines Mods für Half Life 2 entwickelt, wurde Dear Esther schnell eigenständig.

Über Steam ist es nicht für Linux erhältlich. Nur über den Humble Store.

Von der Webseite:

Bild des Benutzers comrad

Electronic Super Joy

In Electronic Super Joy rennt man, begleitet von elektronischer Musik, durch verwirrende Levels, durch die man sich springend, fliegend und querdenkend bewegen muss. Die Welten spielen mit der Gravitation, sind um 45 Grad geneigt oder haben Zielsuchraketen oder mit etwas Glück nur Monster.

Es bezeichnet sich selbst als Mischung aus Super Meat Boy und Super Hexagon, was jeden Masochisten durchaus anziehen dürfte ;-)

Verfügbar ist das Spiel auf Steam oder dem Humble Store. Ein Kauf enthält die Versionen für Windows, OS X und Linux.

Bild des Benutzers comrad

Democracy 3

In Democracy 3 steuert der Spieler die Geschicke seines ganzen Landes.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Amnesia: A Machine for Pigs

Nachfolger von Amnesia: The Dark Descent

Inhalt abgleichen
Mastodon