Ego-Shooter

Bild des Benutzers jmf

Rexuiz

Das Spiel

Rexuiz ist ist ein Deathmatch-Egoshooter mit Online-Multiplayer. Ebenso wie Xonotic ist es aus dem Spiel Nexuiz hervorgegangen. Dementsprechend ist Rexuiz im Aussehen und Gameplay sehr ähnlich zu Xonotic.

Ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu Xonotic ist, dass die mitgelieferten Einzelspielermissionen bei Rexuiz den Leveln des Titels Quake nachempfunden sind.

Installation

Rexuiz wird als etwa 1.1GB große Zip-Datei verbreitet. Diese enthält das Spiel als AppImage für 32-Bit und 64-Bit-Systeme.

Bild des Benutzers NoXPhasma

Tomatenquark

Tomatenquark ist ein Fork des Klassikers Cube 2: Sauerbraten.

Tomatenquark wurde März 2020 auf Steam im Early Access veröffentlicht, die Entwicklung wurde allerdings noch im selben Jahr eingestellt.

Bild des Benutzers comrad

GAME OF THE YEAR: 420BLAZEIT

Beschreibung

Ein Ego-Shooter aus der goldenen Zeit der "Montage Parodies".

"Handlung"

Besiege die Illuminati. Ess Doritos und trinke Mountain Dew. Pew Pew.

Teil 2

Bild des Benutzers meldrian

Star Trek: Voyager Elite Force Holomatch

Der reine Standalone-Skirmish- und Mehrspielerpart von Star Trek Voyager: Elite Force. Seit Version 1.2 kann dieser auch nativ unter Linux vermeintlich ohne große Frickelei betrieben werden.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Half Life: Alyx

Half Life: Alyx ist ein VR Ableger von Half Life. Zeitlich liegt es zwischen den Ereignissen von Half-Life und Half-Life 2.

Seit dem 15. Mai 2020 gibt es eine native Linux Version mit Vulkan.

Bild des Benutzers comrad

Metro Exodus

Der 2019 für Windows erschienene dritte Teil aus der Metro-Reihe mit den als native Versionen vorliegenden Metro 2033 Redux und Metro: Last Light Redux. In Metro Exodus flüchtet man aus den alten Ruinen der Moskauer Metro und begibt sich auf eine Reise durch die postapokalyptische Wildnis Russlands. Dabei erkundet man riesige, nicht lineare Level und kämpf in einer immersiven Sandbox ums Überleben.

Am 14. April 2021 erschien die Linux Version native auf Steam.

Bild des Benutzers meldrian

STALKER Anomaly

S.T.A.L.K.E.R. Anomaly

Ein komplett überarbeitete Standalone Mod der Spiele aus der STALKER-Reihe mit unheimlichem Tiefgang, Mikromanagement und Crafting-System.

Bild des Benutzers comrad

Hedon

Hedon ist eine Mischung aus klassischem und modernem Action-Shooter. Es wurde auf der gzdoom-Engine entwickelt, die ursprünglich aus den freigegebenen Quellen von Doom weiterentwickelt wurde. Erhältlich ist es auf itch, Steam und GOG.

Auf itch ist das Spiel zudem als Freeware (Episode One) und in der kommerziellen Fassung und in der Demo verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

NAM

NAM ist ein Retro-Ego-Shooter mit Vietnam-Setting. Er basiert auf der Build-Engine (wie auch Duke Nukem 3D) und ist nativ für Linux über Steam erhältlich. Zuvor wurde es als Total Conversion kostenlos verteilt.

Leider in Deutschland nicht zu bekommen.

Steam

Das Spiel ist aktuell bei Steam nicht in Deutschland erhältlich. Bei GOG ist es erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Spear of Destiny

Spear of Destiny und Wolfenstein 3D sind seit Mitte 2019 nicht mehr auf dem Index. Kann mittels WolfGL und ECWolf unter Linux gespielt werden.

Inhalt abgleichen
Mastodon