GOG

Bild des Benutzers NoXPhasma

Victor Vran

Victor Vran ist ein Action-RPG im Stil von Torchlight und The Incredible Adventures of Van Helsing. Doch bietet es viele Neuerungen und eigene Ideen gegenüber den genannten. Einige Besonderheiten wären das man springen kann und im Gegensatz zu Torchlight lässt sich die Kamera auch frei drehen. Ebenso bietet Victor Vran eine sehr gute Gamepad Unterstützung, welche eher Genre untypisch ist. Thematisch liegt Victor Vran Van Helsing näher, denn auch hier metzelt man als Jäger Horden von Untoten und Monstern nieder.

Bild des Benutzers comrad

TIS-100

TIS-100 ist ein offenes Simulationsspiel eines Assemblers aus den 80er-Jahren. Instruktionen zur Reparatur defekter Code-Blöcke entnimmt man der ebenfalls archaisch angehauchten Anleitung. Klingt nach weniger Spaß als es machen soll. Zachtronics hat später ein ähnlich gelagertes Spiel namens SHENZHEN I/O veröffentlicht, Interessierte sollten hier auch einen Blick drauf werfen.

Auf itch.io erhält man neben der drm-freien Linuxspiele auch noch einen Steam-Key.

Bild des Benutzers Spark

Worms Armageddon

Das Spiel

1999 erschien der 3. Teil der beliebten Worms Serie des britischen Entwickler Studios Team 17.

Rundenbasiert probiert man in 2D-Ansicht die gegnerischen Würmer zu eliminieren. Dazu steht einem ein umfangreiches Waffenarsenal zur Verfügung, welches nicht nur realistische wie Bazooka, Nades etc. sondern auch kreative eher humorvolle wie z.B. explodierende Schafe oder 'nen wörtlich genommenen Bombenteppich beinhaltet.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Shadowrun: Dragonfall

Shadowrun: Dragonfall - Director's Cut ist der Zweite Ableger der Shadowrun-Reihe.

Die Story spielt in Berlin im Jahre 2054. Ganze 42 Jahre ist es her, dass ein über viermonatiger Kampf gegen den großen Drachen Feuerschwinge erfolgreich absolviert wurde. Dieses Ereignis ging als Dragonfall in die Geschichte ein.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Shadowrun: Hong Kong

Shadowrun: Hong Kong ist der Dritte Ableger der Shadowrun-Reihe, die eine dystopische Zukunft nach dem Aufeinandertreffen von Magie und Technik zeichnet.

Der Dritte Ableger der Shadowrun-Reihe beinhaltet eine völlig neue Mannschaft, erweiterte Magie und Cyberware, eine komplett überarbeitete Matrix, sowie eine verbesserte Freisetzung des Shadowrun Editors und mehr.

Bild des Benutzers comrad

Cossacks 3

Cossacks 3 ist ein Echtzeitstrategietitel, der historische Schlachten zwischen den Nationen Frankreich, England, Russland, Ukraine, Preußen und Österreich im Spiel abbildet.

Bild des Benutzers comrad

Dead Synchronicity: Tomorrow Comes Today

Daedalic Entertainment hat nach den Portierungen der Deponia-Reihe und Journey Of A Roach auch das dystopisch dunkle 2D-Point'n'Click-Adventure Dead Synchronicity auch für Linux umgesetzt. Bei Steam und GOG nativ für Linux erhältlich. Auf itch ist nur die Windows-Version erhältlich.

Demo

Auf der Webseite ist eine native Linux-Demo erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

F-19 Stealth Fighter

Der F-19 Stealth Fighter ist eine "moderne" Kampfmaschine, die im feindlichen Radar nicht sichtbar ist. Der Flugsimulator von Microprobe aus dem Jahre 1988 (!) wurde für Steam in Dosbox verpackt und ist somit auch unter Linux verfügbar. Über gog ist nur eine Windows Version erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Dungeons 2

Dungeons 2 ist ein Spiel mit starker Ähnlichkeit zu Dungeon Keeper.

Bild des Benutzers comrad

Apotheon

Apotheon ist ein 2D-Platformer, der die mystischen überlieferten griechischen Figuren zum Leben erweckt in einem Kampf gegen und mit den Göttern. Es ist für Windows, OSX und Linux erhältlich. Es kann auch über das Humble Widget bestellt werden. Eine DRM-freie-Version für Linux ist auch bei GOG erhältlich. Im Humble Store wird zwar scheinbar nur die Windows-Version verkauft, nach dem Aktivieren des Keys in Steam ist jedoch die Linux-Version ebenfalls installierbar.

Inhalt abgleichen
Mastodon