OGRE3D

Bild des Benutzers comrad

Energy Tycoon

Energie Tycoon

Energy Tycoon ist quelloffene Wirtschaftssimulation zum Thema Energieversorgung.

Bild des Benutzers manuel

Torchlight II

Torchlight 2

Nachfolger von Torchlight mit Multiplayer Unterstützung.

Bild des Benutzers scrawl

Stunt Rally

StuntRally

Rennspiel und Remake des Spiels VDrift auf Basis der OGRE-Engine.

Paketmanager
Bild des Benutzers meldrian

OpenDungeons

Open Dungeons gilt als Spiel mit Anlehnung an Dungeon Keeper, jedoch einer anderen Story und anderen Kreaturen. Das Spiel nutzt die OGRE 3D-Engine.

Bild des Benutzers comrad

OGRE

Ogre3D

OGRE ist eine Open-Source 3D-Engine.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Torchlight

Hack & Slay Rollenspiel, ähnlich wie Diablo

Bild des Benutzers rettichschnidi

Rigs of Rods

Simulation mit LKW's, Autos, Krane, Flugzeugen und Segelbooten

Bild des Benutzers Iggi

The Legend of Crystal Valley

Bei The Legend of Crystal Valley handelt es sich um ein klassisches Adventure mit vorgerenderten Hintergrundgrafiken und 3D-Charakteren und Objekten. Die Geschichte ist hauptsächlich in einer Phantasiewelt angesiedelt, die Entwickler ziehen den Vergleich mit Alice im Wunderland heran.

Das Spiel wurde am 12. März 2009 für Windows veröffentlicht. Auf Anfrage teilten die Entwickler mit, dass die Linuxversion hoffentlich bald erscheinen wird. Mittlerweile ist man aber nicht mehr so optimistisch.

Bild des Benutzers comrad

Ankh

Erster Teil der Abenteuer des jungen Ägypters Assil.

Bild des Benutzers comrad

Jack Keane

Über das Spiel

England, zur Kolonialzeit: Nicht ganz freiwillig übernimmt Jack einen Auftrag, der ihm viele Scherereien bringt, aber auch ein Geheimnis seiner Kindheit lösen wird: Aus Geldnot willigt er ein, einen Agenten zu der mysteriösen Insel "Tooth Island" zu befördern. Als Jack allerdings dort ankommt, zerschellt sein Schiff an der Küste und kurze Zeit später wird der Agent ins Dickicht gezogen. Jack ist auf sich allein gestellt.

Inhalt abgleichen
Mastodon