RPG

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Shadowrun: Hong Kong

Shadowrun: Hong Kong ist der Dritte Ableger der Shadowrun-Reihe, die eine dystopische Zukunft nach dem Aufeinandertreffen von Magie und Technik zeichnet.

Der Dritte Ableger der Shadowrun-Reihe beinhaltet eine völlig neue Mannschaft, erweiterte Magie und Cyberware, eine komplett überarbeitete Matrix, sowie eine verbesserte Freisetzung des Shadowrun Editors und mehr.

Bild des Benutzers comrad

Dungeons 2

Dungeons 2 ist ein Spiel mit starker Ähnlichkeit zu Dungeon Keeper.

Bild des Benutzers Iggi

Albion

Das einzigartige Rollenspiel von Blue Byte nativ (entweder DOSBOX oder Static Recompile) unter Linux.

Bild des Benutzers NoXPhasma

NeonXSZ

NeonXSZ ist ein First-Person Raumschiff Kampf und Erkundungs Spiel mit RPG ähnlichem Loot und Leveling System. Es bietet Openworld Gameplay und dicht strukturierte Kampfarenen.

Bild des Benutzers comrad

Pillars Of Eternity

Pillars Of Eternity, vormals auch "Project Eternity", ist die moderne Fassung eines klassischen Rollenspiels. Ursprünglich als Kickstarter-Projekt begonnen konnte es dank zahlreicher Unterstützung nach zweieinhalb Jahren Entwicklung den Gold-Status erreichen und in den Handel übergehen. Es wurde inspiriert von Klassikern wie Baldurs Gate, Icewind Dale und Planescape: Torment.

Es ist ab dem 26. März 2015 über Steam und GOG für Windows, OS X und Linux drm-frei erhältlich sein.

Bild des Benutzers comrad

Evoland

Evoland (und auch Evoland Legendary Edition) ist ein Adventure der besonderen Art. Es führt durch die Geschichte der Videospiele, mit jedem Abschnitt schaltet der Spieler bessere und weiterentwickelte Grafik und neue Spielmechaniken frei. Das Spiel ist für Linux derzeit nur in Steam verfügbar. Die GOG und Humble Store-Version ist bislang noch nicht für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Shadow Of Mordor

Heute teste ich für euch Middle-earth: Shadow Of Mordor, den neusten Linux-Port von Feral Interactive. Das Spiel hat seine Handlung im "Herr der Ringe"-Universum und spielt zeitlich zwischen den "Der Hobbit"- und "Der Herr der Ringe"-Geschichten. Als großer "Herr der Ringe"-Fan ist dieses Spiel natürlich ein Muss!

Feral Interactive zeigen sich auch für die Portierungen von XCOM Enemy Unknown und Empire Total War verantwortlich und haben uns freundlicherweise eine Kopie von Shadow Of Mordor zukommen lassen.

Bild des Benutzers comrad

Baldur's Gate

Baldurs Gate
Baldur's Gate: Enhanced Edition
Baldurs Gate: Enhanced Edition

GemRB

GemRB ist eine Open Source-Implementation der Infintiy-Engine. Mit ihr kann - unter anderem - auch das Original Baldur's Gate und die Erweiterung "Legenden der Schwertküste" spielen.

Enhanced Edition

Baldur's Gate: Enhanced Edition ist eine Neuauflage des Originals von 1998 mit Anpassungen an aktuelle Auflösungen. Zusätzlich gibt es noch neue Charaktere und einige weitere neue Inhalte. Diese Edition enthält auch noch das Legenden der Schwertküste Erweiterungspaket.

Bild des Benutzers NoXPhasma

Paper Dungeons

Paper Dungeons ist ein Fantasy Brettspiel das durch die von Nutzern erstellten Karten und Gegenstände zum Leben erweckt wird. Wie von Brettspielen gewohnt, spielt man das Spiel mit einem Würfel auf einem "lebendem" Spielbrett.

Bild des Benutzers comrad

Nowhere

Nowhere, ursprünglich Project Ginshu, ist laut dem Entwicklerstudio Duangle, ein dynamisch generiertes Sandboxspiel in einer offenen Welt. Als Spieler kontrolliert man eine beschränkt intelligente Drohne in einer von ähnlichen Maschinen bevölkerten Kolonie im All. Stirbt der Spieler, wird er als dieselbe Drohne wiederbelebt. Da die Leben zufällig über die Lebensspanne der Drohne verteilt sind, ist es auch möglich einem jüngeren oder älteren Selbst, zu begegnen.

Inhalt abgleichen
Mastodon