Adventure

Bild des Benutzers comrad

Impostor Factory

Imposter Factory

Impostor Factory ist ein narratives Zeitschleifen-Krimirätselspiel. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Syberia II

Ein Mystery-Detektivspiel aus dem Jahr 2004. Es läuft unter Linux mit Proton und Wine. Getestet hab ich das Spiel erfolgreich mit Proton 6.3-6.

Bild des Benutzers meldrian

Curious Expedition 2

Ein mit Bildschirmtexten untermalten Rogue-like Adventure in einer reinterpretierten Variante des neunzehnten Jahrhunderts. Nachfolger von The Curious Expedition.

Bild des Benutzers comrad

Zak McKracken and the Alien Mindbenders

Zak McKracken and the Alien Mindbenders ist ein klassisches Point and Click-Adventure mit einer etwas abgedrehten Geschichte um Außerirdische aus dem Jahre 1988. Auf GOG kann die DOS- und die FM Towns-Version mittels ScummVM nativ direkt gespielt werden. Die Steam-Version sollte auch spielbar sein, ist jedoch nicht direkt für Linux verfügbar.

Die Fan-Fortsetzung Zak McKracken: between time and space ist ebenfalls nativ für Linux verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Strangeland

Strangeland ist ein klassisches Point and Click-Adventure mit Pixelgrafik in einem Horror/Psychosetting. Es wurde als würdiger Nachfolger des Spiels Primordia von 2021 entwickelt. Seit dem 30.06.2021 ist auch eine native Linux-Version verfügbar. Es ist sowohl auf Steam als auch auf GOG für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Life Is Strange Remastered

Life Is Strange Remastered ist die, nun ja, Remastered-Fassung des Spiele-Hits Life Is Strange. Aktuell ist nicht bekannt, ob es eine Linux-Version geben wird, Feral Interactive scheint hierzu auch keinen Auftrag bekommen zu haben.

Bild des Benutzers comrad

Not Another Weekend

Not Another Weekend ist ein Point and Click-Adventure der altmodischen Art. Als Laufjunge eines Hotels verfolgt man einen perfiden Plan. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Life of Delta

Life of Delta ist ein kommendes Point'n'Click-Adventure publiziert von Daedalic. Es kam laut Steam-Seite auch mit einer Linux-Version daher. Ein Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt. Die Linux-Markierung ist seitdem verschwunden.

Es spielt im postapokalyptischen Japan, in dem nur noch zerfallende Service-Roboter herumvegetieren. Neben dem Adventure gibt es auch ingame Minispiele.

Bild des Benutzers comrad

Horizon Zero Dawn

Horizon Zero Dawn handelt von Aloy, einer Kämpferin auf der zukünftigen Erde, die von Robotertieren beherrscht wird.

Spielbar mit Proton, insbesondere seit dem Patch 2.3.1 von vkd3d-proton.

Wer die DRM-freie Version von GOG spielen möchte, muss in Lutris erst den GOG-Galaxy Client installieren und darüber dann Horizon Zero Dawn herunterladen.
Danach kann Horizon Zero Dawn auch ohne das starten des Galaxy Clients gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

Dark Nights with Poe and Munro

Ein Full Motion Video-Adventure mit Mystery-Elementen ala Akte X. Seit Patch 1.05 auch mit nativer Linux-Version auf Steam erhältich.

Inhalt abgleichen
Mastodon