Survival

Bild des Benutzers comrad

Planet Nomads

Planet Nomads beginnt mit dem Absturz eines Astronauten auf einem Planeten. Von hier aus muss man ums Überleben kämpfen, Ausrüstung bauen und das beste draus machen.

Bild des Benutzers meldrian

Kursk

Dieser Titel soll ein Mix aus Adventure und Survival-Spielchen werden. Die Tragödie rund um das im Jahre 2000 gesunkene russische Atom-Uboot "Kursk" ist Hauptideengeber.

Bild des Benutzers comrad

MewnBase

MewnBase ist eine kleine Open World-Survival-Simulation, bei der man als kleiner Astronaut auf einem fremden Planeten überleben muss. Das Ganze präsentiert sich in einer Art 2,5D.

Bild des Benutzers comrad

Raft

Raft ist ein Survival-Spiel auf dem offenen Ozean. Mit den Teilen, die man aus dem Wasser ziehen kann, erweitert man sein Floß. Es befindet sich noch in der Entwicklung.

Linux-Version eingestellt

Die Linux-Version wurde ab der Version 1.05 eingestellt (siehe Blog). Mit Proton funktioniert das Spiel aber auch einwandfrei.

Bild des Benutzers meldrian

The Final Station

Reise mit dem Zug durch eine sterbende Welt.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Sunless Sea

Sunless Sea ist ein Spiel im Stil von FTL und Don't starve. Der Spieler benötigt Ressourcen, um im Kampf gegen Hunger, Wahnsinn und Gegner am Leben zu bleiben. Verliert man es, beginnt das Abenteuer von vorne.

Insbesondere ist Sunless Sea eine Erzählung. Aufgeschrieben in zahllosen Beschreibungen, Notizen und Logbucheinträgen. Die Geschichte einer fantastischen Welt, eines viktorianischen Londons tief unter der Erdoberfläche. Umgeben von einem Ozean, riesigen Stalaktiten sowie fremdartigen Inseln.

Bild des Benutzers comrad

The Long Dark

The Long Dark von Hinterland Games ist ein Open World-Survivalspiel. Die Welt orientiert sich neu, nachdem die geomagnetische Katastrophe eingetreten ist und alle elektronische Technik für immer ausgeschaltet hat. Der Winter steht vor der Tür und als Überlebender muss man sehen, wie man sich in der entfremdeten Natur wieder zurecht findet.

Das Spiel ist komplett auf den Einzelspielermodus ausgelegt, der Spieler soll die Einsamkeit spüren und lernen alleine zurechtzufinden. Die Geschichte wird in Episoden erzählt.

Bild des Benutzers comrad

Alien: Isolation

Über das Spiel

Feral Interactive hat Alien: Isolation nach Linux portiert und im Oktober 2015 samt aller bisherigen DLCs für Linux und SteamOS veröffentlicht. Sie haben uns freundlicherweise eine Pressekopie zur Verfügung gestellt, hierfür bedanken wir uns herzlich.

Bild des Benutzers BOHverkill

ARK: Survival Evolved

ARK: Survival Evolved ist ein Survival-Dinosaurier-Spiel basierend auf der Unreal Engine 4.

Das Spiel

Wie bei so jeden Survival-Spiel geht es um Sammeln und Craften.

Gameplay

Man beginnt, wie so oft in solchen Spielen, halbnackt am Strand. Von da an heisst es Ressourcen mit den blossen Händen sammeln um sich die ersten Werkzeuge zu basteln.

ARK setzt auf ein RPG ähnliches Level System, man bekommt durch beinahe jede Aktion XP. Bei einem Level aufstieg erhält man Erfahrungspunkte die man nutzten kann um Levelspezifische Crafting Rezepte freizuschalten.

Bild des Benutzers comrad

Shelter 2

In Shelter 2 spielt man einen Luchs und leitet ihn durch riesige Landschaften der Tundra. Man muss überleben durch Jagd, seinen Nachwuchs erziehen und diesem ebenso das Überleben lehren. Es ist für Linux auf Steam, GOG und im Humble Store erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon