Survival

Bild des Benutzers comrad

We Happy Few

We Happy Few wurde als Kickstarter ins Leben gerufen. Versprochen wurde ebenfalls eine Linux-Version. Diese wurde auch geliefert, die Entwickler kamen nur nicht mit der Pflege hinterher, so dass sie die Möglichkeit anboten, dass man sein Geld zurückbekäme, das Spiel behalten dürfte und trotzdem eine Linux-Version (die möglicherweise Performanceprobleme oder Bugs hat) bekommt (siehe Ankündigung).

Bild des Benutzers comrad

Home Behind

In Home Behind muss man sein Zuhause verlassen und vor dem ausbrechenden Bürgerkrieg flüchten.

Bild des Benutzers comrad

Forager

Forager ist ein Open World-Pixelart-Spiel, inspirtiert von Titeln wie Stardew Valley, oder Terraria aber auch Zelda.

Eingestellt

Der Entwickler hat die Mac-Version im Oktober 2019 wegen der Apple-Preispolitik eingestellt und dabei auch gleich die Linux-Version mitabgeschossen. FAQ, siehe hier.

Bild des Benutzers comrad

Barotrauma

Barotrauma ist ein dunkles Unterwasser-Survival in einem U-Boot. Es setzt seinen Fokus auf den Multiplayer-Modus.

Bild des Benutzers comrad

Vintage Story

Vintage Story ist ein Survival Voxel-Sandbox-Spiel und ist gewollt sehr stark an Minecraft angelehnt. Laut den Entwicklern hat sich Minecraft in die "falsche" Richtung entwickelt und verschenkt somit viel Potential. Dieses soll sich in Vintage Story entfalten können.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Space Haven

Space Haven ist ein von Rimworld, Dwarf Fortress und Spacebase DF-9 inspiriertes Weltraum-Kolonie-Survivalspiel. Am 21.05.2020 erschien es im Early Access auf Steam und GOG inklusive Linux-Unterstützung.

Bild des Benutzers Vortex Acherontic

Osiris: New Dawn

Über das Spiel

Osiris: New Dawn ist ein Sci-Fi-Survival-Crafting-Spiel, welches sich noch im Early Access befindet. Der Plot ist dabei sehr ähnlich wie der der meisten Sci-Fi-Survival-Spiele, ihr seid gestrandet auf einem fremden Planeten und versucht, zu überleben. Mit der Zeit stellt ihr fest, dass hier etwas nicht stimmt und findet Ruinen von verlassenen Basen und seid fortan auf der Suche nach Überlebenden. Doch merkwürdig wird es erst, wenn ihr des Nachts bei manchen Ruinen übernachtet und euch plötzlich Geister in Astronautengestalt angreifen. Was zur Hölle ist hier los!?

Bild des Benutzers comrad

Subnautica

In Subnautia stürzt man mit einem Raumschiff auf einem Wasserplaneten ab und überlebt diesen als einziger Überlebender.

Proton

Das Spiel funktioniert in Steam mit Proton nahezu perfekt. Die Kapsel ist allerdings durchsichtig, ansonsten gibt es keine Grafikfehler.

Bild des Benutzers NoXPhasma

Volcanoids

Vulcanoids

Volcanoids ist ein Steam-Punk-Survival-Spiel, das im Januar 2019 seit Alpha 1.19 mit Linux-Unterstützung ausgestattet ist. Auf der Heimatinsel des Spielers haben mechanische Wesen begonnen mit Erschütterung und Eruptionen des Vulkans die ursprüngliche lebensfreundliche Welt in ein Ödland zu verwandeln.

Bild des Benutzers comrad

The Void

In The Void steuert man sein einsames Raumschiff in der tiefen Schwärze des Alls und ringt ums Überleben als bei der Reise zwischen zwei Galaxien der Hyperantrieb ausfällt und man aus der Kapsel geschleudert wird. Aus den Überresten des Schiffs muss man nun sein Überleben sichern.

Derzeit im Early Access exklusiv für Linux.

Inhalt abgleichen
Mastodon