nein

Bild des Benutzers comrad

Tetzle

Ein freie und offenes Puzzlespiel für Linux von Graeme Gott. Es kann als Paket für verschiedene Distributionen oder als Flatpak heruntergeladen werden.

Paketmanager
Bild des Benutzers Daniel Jablonski

Gabriel Knight 3

Gabriel Knight 3 - Blut der Heiligen, Blut der Verdammten
Gabriel Knight 3: Blood of the Sacred, Blood of the Damned
GK3
G-Engine

Dieser Artikel behandelt das Spiel Gabriel Knight 3 (1999) und die Möglichkeiten es auf Linux zu spielen. Das Projekt G-Engine ist dabei eine Reimplementierung der Original-Engine zu entwickeln. Seit Version v0.0.9 unterstützt das Projekt nun auch nativ Linux.
Die beiden Vorgänger der Trilogie Gabriel Knight und Gabriel Knight 2 lassen sich unter Linux nativ mittels ScummVM spielen.

Das Spiel und seine Welt

Bild des Benutzers comrad

Twilight Oracle

Twilight Oracle ist ein klassisches 90er-Jahre Pixel-Point and Click-Adventure in einer Fantasy-Unterwasser-Welt. Es ist am 30.01.2024 inklusive Linux-Version erschienen.

Bild des Benutzers comrad

Cultist Simulator

Nativ für Linux auf Steam, im Humble Store (als drm-freier Download und als Steam-Key) und bei GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Portal: Revolution

Portal: Revolution ist eine kostenlose Mod von Fans für Fans, welche im selben Universum wie Portal 2 spielt und nach dem Sturz von Glados angesiedelt ist. Sie ist im Januar 2024 auf Steam mit Linux-Unterstützung veröffentlicht worden.

Diese Mod enthält:

  • ~ 7 Kapitel
  • 2 neue Charaktere
  • 3 neue Testelemente
  • Originelle Story
  • Nagelneue Umgebungen
  • Über 20 neue Rätsel aller Schwierigkeitsgrade
  • Komplett neue Musik
Bild des Benutzers comrad

Imp City

Imp City ist ein Hobbyprojekt, dass ganz im Stil von Dungeon Keeper oder Dungeons 2 den Spieler zum Dungeon-Manager befördert. Man hebt Gänge aus, beherbergt Kreaturen, lässt diese Arbeiten und Forschung innerhalb des eigenen Dungeon betreiben und schickt diese, zwecks Auffinden von Reliquien und Artefakten, auf Abenteuer. Entwickelt wird es übrigens von Hans-Jörg Malthaner, demselben Entwickler aus dessen Feder Simutrans stammt.

Bild des Benutzers neo

Sacred Fire: A Role Playing Game

Was zum Teufel ist ein psychologisches Rollenspiel? Wie fühlen sich die Kämpfe an?

Bild des Benutzers comrad

Pekka Kana 2

PK2
Pekka the Rooster 2

Pekka Kana 2 (Pekka the Rooster 2) ist ein klassisches Jump'n'Run und orientiert sich an den Klassikern wie Super Mario, Sonic the Hedgehog, Jazz Jackrabbit oder Super Frog. Das Spiel wurde 2003 im Rahmen eines Spieleentwicklungswettbewerbs veröffentlicht und hat auch dank den Level-Editors eine Fan-Gemeinde um sich sammeln können.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Cities: Skylines II

Cities: Skylines 2

Cities: Skylines II ist der Nachfolger von Cities: Skylines im Jahre 2023 erschienen, jedoch leider ohne native Linux-Version. Dennoch läuft das Spiel gut unter Linux mit Proton.

Damit das Spiel startet muss aktuell (27.10.23) noch "Proton Experimental" händisch in den Kompatibilitätseinstellungen von Steam ausgewählt werden. Um die Performanceprobleme in den Griff zu bekommen, sollte man im Spiel das "Field of Depth" ausschalten.

Bild des Benutzers comrad

Victoria II

Victoria 2

Victoria II ist ein Grand Strategy-Spiel von Paradox Interactive und spielt in der politischen Situation im Zeitalter der Imperialismus. Es funktioniert unter Linux problemlos mit Wine, bzw. Proton. Es gibt mit OpenVic einen Ansatz einen freien und offenen Clone zu schaffen, der auch nativ unter Linux läuft.

Der Nachfolger Victoria 3 hat eine native Linux-Portierung.

Inhalt abgleichen
Mastodon