nein

Bild des Benutzers comrad

System Shock

System Shock. Die Mac-Version aus dem Jahre wurde im April 2018 unter der GPL auf Github gestellt. Das Projekt Shockolate hat diesen Quellcode auf Linux und x86_64 portiert.

Die Enhanced Edition ist auf GOG für Windows erhältlich, sollte sich jedoch für Shockolate nutzen lassen.

Bild des Benutzers comrad

Victory At Sea Pacific

Victory At Sea Pacific versetzt den Spieler als Kriegsherr in den Pazifik im zweiten Weltkrieg. Es ist am 12.09.2018 für Linux auf Steam erscheinen. Der Vorgänger Victory At Sea war ebenfalls schon für Linux herausgebracht worden. Evil Twin Artworks hat uns zum Release damals bereits eine Version für Steam zum Testen überlassen. Da wir noch die Patches abwarten und sehen wollten, wie es sich entwickelt, erscheint das Review erst jetzt.

Es ist vollständig auf Deutsch übersetzt, die Tutorialvideos sind jedoch nur in englischer Sprache verfügbar.

Über das Spiel

Bild des Benutzers DangerousBeans

Epistory - Typing Chronicles

Epistory - Typing Chronicles ist ein Action-Adventure und Tipp-Trainer. Die Spielfigur ist ein Mädchen, das auf einem Fuchs durch eine wunderschöne Origami-Welt reitet und dabei gegen Insekten und andere Kriechtiere kämpfen muss. Statt mit Gewehren oder Schwertern werden diese Kämpfe jedoch mit Wörtern ausgefochten. Jeder Gegner besteht aus einem oder mehreren Wörtern, die möglichst schnell getippt werden müssen, um ihn zu besiegen.

Bild des Benutzers DangerousBeans

Super Win the Game

Super Win the Game ist der kommerzielle Nachfolger des Freeware-Indie-Hits You Have to Win the Game. Das Spiel ist ein Action-Plattformer mit Metroidvania-Elementen: Der Spieler erkundet eine große, zusammenhängende Welt, wobei sich durch Upgrades und neue Fähigkeiten immer neue Bereiche erschließen. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Grafik deutlich aufpoliert worden, bleibt aber dennoch ihren Vorbildern aus der 8-Bit-Ära treu.

Bild des Benutzers comrad

Steam Marines 2

Steam Marines 2 ist der 3D-Nachfolger von Steam Marines. Es ist nativ für Linux auf itch.io erhältlich. Intel-Grafik wird nicht unterstützt.

Bild des Benutzers comrad

Unforeseen Incidents

Der Techniker Harper Pendrell lebt in Yelltown, einer Stadt, die von einer Seuche heimgesucht wird, überall zeugen Poster und Plakate davon. Als er eines Tages eine sterbende Frau mit den Symptomen der Krankheit in der Straße findet, kommen ihm Zweifel ob die Gesundheitsorganisation wirklich nur zum "Helfen" da ist. Uns wurde freundlicherweise ein Key für die Linux-Version von Application Systems Heidelberg Software GmbH zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.

Bild des Benutzers DangerousBeans

Marvellous Inc.

Marvellous Inc. ist ein freies Programmier-Puzzle im Stil vieler Zachtronics-Titel. Ziel des Spieles ist es, einen Roboter mithilfe einer Assembler-artigen Sprache vorgegebene Aufgaben lösen zu lassen, z.B. durch ein Labyrinth zu navigieren, Feuer zu löschen oder Zahlenreihen zwischen Terminals zu transferieren. Eine kleine Rahmenhandlung und neue Aufträge erhält der Spieler in Form von Emails, die nach und nach im Postfach eintreffen.

Bild des Benutzers comrad

Subwar 2050

Subwar 2050 ist eine U-Boot-Simulation aus dem Jahre 1993 mit futuristischem Setting.

Auf Steam wird auch eine Linux-Version angeboten. Auf GOG wird nur eine Windows-Version angeboten. Diese kann jedoch mit Dosbox auch unter Linux ausgeführt werden. Bei der GOG-Version muss man den Installer nur mit innoextract entpacken und kann das Ergebnis mit Dosbox aufrufen und spielen.

Bild des Benutzers comrad

Mission Critical

Mission Critical ist ein Weltraum-Adventure aus dem Jahre 1995. Als einziger nicht ganz freiwilliger verbleibender Überlebender auf einem verlassenen Raumschiff muss man eine wichtige Mission erfüllen. Es wird nativ für Linux über Dosbox auf GOG angeboten.

Bild des Benutzers comrad

Leisure Suit Larry

Leisure Suit Larry ist ein nicht ganz jugendfreies Adventure. Neben allen Larry-Titeln wird hier auf das gleichnamige GOG-Bundle eingegangen.

GOG

Es wird als Komplettpaket auf GOG angeboten und enthält die Adventures der Teile 1 bis 6. Sie werden nativ für Linux mittels Dosbox angeboten.

Enthalten sind:

Inhalt abgleichen
Mastodon