nein

Bild des Benutzers comrad

Hostil

Hostil ist ein kleines und kurzes (halbe bis Stunde) Casual-Adventure. Es handelt von einem Astronauten, der auf einem fremden lebensfeindlichen Planeten abgestützt ist.

Bild des Benutzers comrad

Hidden Asset

Nach dem Zusammenbruch der Weltwirtschaft erhebt sich ein neuer Berufszweig: der Geschäftsauftragsmörder. Es ist ein Schleich- und Infiltrationsspiel im 2,5D-Iso-Ansicht und soll für Windows, OS X und Linux erscheinen.

Eine kostenlose Vorab-Testversion kann von den Seiten der Entwickler Laserbrain Studios heruntergeladen werden.

Bild des Benutzers comrad

Return of the Tentacle

Von der Projektbeschreibung:

"Return of the Tentacle - Prolog" ist ein Fanadventure und inoffizieller Nachfolger des Kultspiels "Day of the Tentacle". Purpur Tentakel ist zurück und versucht erneut die Welt zu erobern, um die Menschheit zu versklaven. Die Freunde Bernard, Laverne und Hoagie machen sich auf den Weg zum verrückten Erfinder Dr. Fred - eine Zeitreise soll helfen die Welt zu retten.

Bild des Benutzers comrad

Turok 2

Turok 2: Seeds of Evil wurde im Juli 2018 von Icculus auf Linux portiert. Seit dem 12. September 2018 ist das Spiel offiziell verfügbar für Linux.

Bild des Benutzers comrad

The Way of Life

In Way of Life muss man in drei Lebensphasen Entscheidungen treffen. Es gibt auch eine kostenlose Version des Spiels.

Bild des Benutzers comrad

Harvest Life

Eine kleine Farm-Simulation, ähnlich wie Harvest Moon oder Farm Together bei dem man seine Erzeugnisse auf dem Markt verkaufen muss.

Bild des Benutzers comrad

CAT Interstellar

CAT Interstellar ist ein einstündiges Adventure über den nach einem Unfall beim Terraforen verlassenen Mars aus der Sicht einer Erkundungsdrohne.

Bild des Benutzers comrad

Basemark GPU

Basemark GPU ist ein Benchmarking-Tool für Windows, OS X, Linux und Android. Es bietet eine freie und eine kommerzielle Version.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

State of Mind

Ein neues Spiel von Daedalic? Klingt vielversprechend!
Cyberpunk und Dystopie? Genau mein Ding!
Native Linuxversion ab Releasetag? Immer her damit!

Selten hab ich mich auf einen Spieletest so sehr gefreut wie bei “State of Mind”. Entwickelt wurde das Spiel von Daedalic Entertainment die mir schon etliche schöne Stunden mit Adventure-Klassikern wie unter anderem die Deponia-Reihe und Edna bricht aus beschert haben.

Bild des Benutzers comrad

Shockolate

Shockolate ist die Portierung des offiziellen GPL-Mac-Quellcodes von System Shock für Linux auf x86_64 auf Basis von SDL2. Folgende Komponenten gehen bereits:

  • Gameplay!
  • Mouse and keyboard input
  • Software 3D / 2D rendering
  • Physics
  • Saving and loading
  • Sound effects
  • Basic midi music, if available
  • Mod support!

Die Original-Assets werden im Verzeichnis res/data benötigt. Auf GOG kann man die Enhanced Edition für Windows bekommen, die sich mit innoextract entpacken und nutzen lassen müsste.

Inhalt abgleichen
Mastodon